Monthly Archives: April 2022

77. Jahrestag der Befreiung des KZ Außenlagers Königs Wusterhausen

Heute vor 77 Jahren wurde das Außenlager des ehemaligen KZ Sachsenhausen in Königs Wusterhausen durch die Rote Armee befreit. Die Jugendverbände LDS, der Kulturlandschaftverein Dahme-Spreewald, die Partnerschaft für Demokratie Dahme-Spreewald und der SHIA Landesverband gedachten heute gemeinsam mit Stadtverordneten und der Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen am Standort des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in der Storkower Straße an den Tag der Befreiung… Read more →

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Tag 6

Und da ist er schon, der letzte Tag unseres Projekts. Ein letztes gemeinsames Frühstück, ein letzter gemeinsamer Tanz und eine letzte, sehr emotionale, gemeinsame Auswertungsrunde. Es blieb wortwörtlich kein Auge trocken. Auf beiden Seiten beschäftigen die Freude über neue Erfahrungen, die Dankbarkeit für gewonnene Erkenntnisse und der Abschiedsschmerz alle Teilnehmenden und Betreuenden. Welch innige Bindungen in wenigen Tagen entstehen können,… Read more →

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Tag 5

Nun neigt sich unsere Reise nach Polen leider schon wieder dem Ende zu. Und das sicher mit dem schwersten Thema des Projekts. Unser gemeinsamer Ausflug in die Gedenkstätte des ehemaligen Arbeitslagers Groß-Rosen. Daher hieß es heute zur Abwechslung zeitig aufstehen und nach einem ordentlichen Frühstück ging es auf die gut einstündige Busfahrt. Vor Ort haben wir die bei uns beliebte… Read more →

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Tag 4

Was für ein Theater in Wrocław? Eins mit Licht und Schatten. Aber mit Nichten ging es hier um Streitigkeiten! Heute stand alles im Zeichen des Schauspiels. Am Vormittag haben unsere Jungendlichen sich in verschiedenen Theater- und Vertrauensübungen probiert. Nach Schulschluss kamen dann auch prompt die ersten Kids der polnischen Seite und gemeinsam wurde das Mittagessen vorbereitet. Im Anschluss mussten sich… Read more →

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Tag 3

„Wow, ist das schön hier!“ Diesen Satz hörten wir heute öfter, als wir bei einer spannenden Rallye die Stadt erkundeten. Nachdem wir viele der bekannten Ecken und auch Geheimtipps (wie zum Beispiel ein Katzencafė) gesehen haben, kamen wir in großer Runde mit den polnischen Jugendlichen zusammen und haben unsere Sprachkenntnisse erweitert. Wie viel Spaß es machen kann, sich gegenseitig Farben,… Read more →

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Tag 2

Juhu, wir sind angekommen! Die Anreise mit dem Zug hat wunderbar geklappt und die polnischen Kolleg*innen und „ihre“ Kids haben uns herzlich empfangen. Nachdem wir uns mit köstlichen selbstgemachten Pierogi gestärkt haben, ging es direkt mit tollen Kennenlernspielen los. Auch die ersten polnischen Wörter konnten wir lernen. Da sich alle auf Anhieb so gut verstanden haben und niemand kontaktscheu war,… Read more →

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Tag 1

Endlich ist es soweit, unsere Deutsch-Polnische Jugendbegegnung startet. Heute noch „zu Hause“, besser gesagt im Staddi, haben wir uns zum Kennenlernen getroffen und uns an das Themenfeld herangetastet, welches uns in den kommenden Tagen erwartet. Jetzt sind alle Teilnehmenden mit den letzten Infos für die morgige Reise nach Breslau versorgt – es kann also losgehen. Read more →

Osterferien

Zusammen mit der Kreissportjugend haben wir wieder ein tolles Ferienprogramm für euch zusammengestellt. Morgen, Mittwoch den 13.04., bieten wir ein hoffentlich spannendes „Fifa-Turnier“ an. Ab 11 Uhr öffnen wir den Jugendclub und ihr habt genügend Zeit euch warm zu spielen. Am Donnerstag veranstalten wir einen Ostertag mit Basteln und einem Lagerfeuer mit kleinen Leckereien. Beginn ab 14 Uhr. Schaut euch… Read more →

FSJler*in gesucht

Seit mehr als 15 Jahren dürfen wir nun schon junge Menschen in ihrem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) als Einsatzstelle begleiten. Viele ehemalige FSJler*innen sind bereits als Erzieher*innen oder Sozialarbeiter*innen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit beruflich tätig. Du interessierst dich auch für Jugend(sozial)arbeit? Du möchtest wissen, wie die Arbeit der Jugendarbeiter*innen an Schule, in Jugendclubs oder auf den Straßen in… Read more →

Herzlich Willkommen, Lea

Heute durften wir unsere neue Kollegin Lea in unserem Team begrüßen. Als neue Sozialarbeiterin an der Grundschule Niederlehme wird sie ab kommendem Montag an ihrem neuen Arbeitsort vor Ort sein. Heute lernte sie unser großes Team und unsere Einrichtungen in Königs Wusterhausen und Ortsteile kennen. Wir freuen uns sehr, dass sie unser SJR-Team verstärkt und für die jungen Menschen und… Read more →