Hamburg

Der dritte Tag in Hamburg und es ging am Vormittag zur Schwarzlicht-Minigolfanlage.In drei Gruppen wurde auf 18 Bahnen sein Können unter Beweis gestellt. Anschließend fuhren wir zu den Landungsbrücken. Bei leckeren Fischbrötchen und Sonnenschein ging es weiter zur Elbphilharmonie. Die schöne Aussicht von oben über die Stadt, wurde mit einem (zufälligen) Highlight getoppt. Capital Bra besuchte die Aussichtsplattform und alle… Read more →

Eselwanderung mit den Heidesee Eseln Osterferienprogramm

Heute besuchten wir Nicole und Daniel in Streganz. Dort durften 11 junge Menschen und wir mit drei Eseln auf eine 8 Km Wanderung gehen. Kara, Mohrchen und Friedolin begleiteten uns durch die schöne märkische Heimat. Nach dem Winter war das grüne Gras am Wegesrand für die drei Esel natürlich sehr verlockend, aber die jungen Menschen meisterten die Führung der Esel.… Read more →

Jungenfahrt nach Hamburg, Tag 2

Am zweiten Tag in Hamburg ging es mit den Jungs zum Volksparkstadion des Hamburger SV. Fast zwei Stunden bekamen wir einen charmanten Einblick in den Verein und deren Infrastruktur. Danach klassisch auf die Reeperbahn, auf der es zum Burger-Essen ging. Zum Abschluss wurde sich auf dem Hamburger Dom amüsiert, bis wir erschöpft ins Hotel zurückkehrten. Read more →

Jungenfahrt nach Hamburg

Im Rahmen unseres Jungsprojektes 2023 findet zusammen mit dem KSB eine Fahrt nach Hamburg nur für Jungs statt. Nach der gestrigen Anfahrt mit der Bahn wurden im Hotel die Zimmer bezogen und es gab ein gemeinsames spielerisches Kennenlernen. Danach wurde die Umgebung erkundet und eine digitale Stadtralley in Form eines Actionbound gestartet.Viele Grüße aus Hamburg von den 15 Teilnehmern sowie… Read more →

Osterferienprogramm

Ferienprogramm in den Osterferien für Kinder und Jugendliche ab der 5.Klasse. Die Plätze sind begrenzt, schnell sein lohnt sich.   Hier ist die Anmeldung : Anmeldung   Read more →

Stadionführung Stadion an der Alten Försterei

Heute durften wir mit Sylvia Weisheit eine ganz besondere Stadionführung an der Heimstätte des 1. FC Union Berlin genießen. Liebe Sylvia, vielen lieben Dank dafür! 12 junge Menschen sahen und erlebten heute dieses wunderschöne Stadion und die Geschichte des 1. FC Union Berlin. Heimlich und ganz leise, durften wir kurz dem Training der Mannschaft zuschauen. Die Spieler nahmen sich kurz… Read more →

Kinderrechte

Am heutigen Projekttag der Grundschule Zernsdorf, haben sich die Schüler und Schülerinnen unserer vierten Klassen mit den Rechten der Kinder beschäftigt. Nach einer Vorlesegeschichte zum Einstieg, haben die Kinder in Kleingruppen ihre Rechte zusammengetragen, gelernt wie, wo und wann, wie viele Kinderrechte beschlossen wurden und mit einem Stand-Up Schauspiel einige der Rechte nachgestellt. Zudem konnte unser „Rad der Kinderrechte“ zusammengebaut… Read more →

2023 im Staddi

Das neue Jahr begann wieder mit einem sehr gut besuchten „Offenen Betrieb“. Unser erstes monatliches Billard-Turnier fand statt. Diesen Samstag wird ab 15:00 Uhr wieder um den „Königsqueue“ gespielt. Das Kochprojekt unseres Praktikanten ist endlich auch wieder wöchentlich Dienstags am Start. Weitere Angebote folgen, ihr dürft gespannt sein. Read more →

Sommerferienlager SJR Mehr als die Hälfte der Plätze belegt.

Anfang August beginnt unser traditionelles Sommerferienlager für junge Menschen im Alter von 6 bis 17 Jahren – und Ende Februar sind bereits mehr als die Hälfte der Plätze belegt. Wer also mit uns gemeinsam im Sommer eine tolle Zeit verbringen möchte, sei geraten sich schnell anzumelden. Informationen und Anmeldemöglichkeit zu unserem Ferienlager findet man unter folgendem Link: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/   Read more →

…das war in letzter Zeit so los im Jugendclub Zernsdorf

Lange nichts mehr von uns hören lassen aber wir sind natürlich noch da. Im Jugendclub Zernsdorf haben wir eine brandneue AG gegründet: Die Kreativ AG! Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, indem sie jede Woche etwas Neues ausprobieren können. Wenn sie etwas finden, das ihnen besonders gut gefällt, haben sie die Möglichkeit, sich in diesem Bereich… Read more →

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Königs Wusterhausen gedenkt der Ermordeten, Verfolgten, Vertriebenen und deren Familien

„Dieser Ort sei allezeit ein Aufschrei der Verzweiflung und Mahnung an die Menschheit. Hier ermordeten die Nazis etwa anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Die meisten waren Juden aus verschiedenen Ländern.“ – Gedenktafel in Auschwitz-Birkenau Vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen wurden alleine in Auschwitz getötet. Auschwitz… Read more →