Yearly Archives: 2025

Osterferien 2025

Für die Osterferien hat der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. wieder ein aufregendes Programm für Euch zusammengestellt. Wir haben versucht viele von euren Wünschen zu berücksichtigen und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist. 🌟 Was dich erwartet: Spannende Tagesausflüge, Kreative Workshops, Sportliche Herausforderungen, coole Spiele und viel Spaß in der Gruppe. 📅 Wann und wo? Genaue Infos zu den Treffpunkten… Read more →

Das Staddi – Ein Ort für Gemeinschaft

Das Staddi ist weit mehr als nur ein Treffpunkt für junge Menschen. Es ist ein Club für Gemeinschaft von vielen Menschen. Hier treffen sich Freunde oder es entstehen Freundschaften, die weit über den Jugendclub hinausgehen. In einer Zeit, in der digitale Medien eine immer größere Rolle spielen, bietet das Staddi eine wertvolle Alternative zur virtuellen Welt. Neue Interessen werden entdeckt… Read more →

Mario Kart Turnier im Staddi

An diesem Freitag haben wir unseren Jugendclub in eine aufregende virtuelle Rennstrecke verwandelt. Bei unserem U16-Turnier traten 16 junge Menschen gegeneinander an und bewiesen ihr Können auf den Mario Kart-Strecken. Mit viel Begeisterung und einer ordentlichen Portion Wettbewerbsgeist fuhren die Teilnehmer um die Wette und setzten alles daran, als Erste die Ziellinie zu überqueren. Im Anschluss daran fand unser Ü16-Turnier… Read more →

U18-Wahl in Königs Wusterhausen

Die Woche vom 10. bis 14. Februar 2025 stand ganz im Zeichen der Jugendwahl und bot jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und aktiv an der politischen Gestaltung ihrer Zukunft teilzunehmen. Im Vorfeld der U18-Wahl organisierte der Stadtjugendring Königs Wusterhausen (SJR) verschiedene Gesprächsrunden in den Jugendclubs der Kernstadt und Ortsteile. Auch die Grundschulen sowie die Oberschule in Niederlehme… Read more →

U18 Wahl

In den letzten Tagen fand die U18 Wahl im Staddi mit den 9. und 10. Klassen der Gesamtschule Otto Lilienthal Königs Wusterhausen statt und den täglichen Besuchern des Staddi. Bis Freitag 18 Uhr kann noch in den Jugendclubs in Senzig, Zerndorf und im Staddi gewählt werden. Die Ergebnisse aus allen U18 Wahllokalen aus Königs Wusterhausen werden einzeln und gesamt am… Read more →

Winterferien mit dem Stadtjugendring Königs Wusterhausen

In den Winterferien hat der Stadtjugendring Königs Wusterhausen wieder ein aufregendes Programm für euch zusammengestellt. Mit viel Engagement wurden verschiedene Aktivitäten und Wünsche berücksichtigt, um euch eine schöne Ferienzeit zu gestalten.   Die Woche war gefüllt mit sportlichen Angeboten und spannenden Ausflügen, wie zum Beispiel beim Bowling und Schlittschuhlaufen. Beim Bogenschießen konnten die Teilnehmer ihre Konzentration, Körperkontrolle und Teamgeist unter… Read more →

U18-Kinder- und Jugendwahl 2025

Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. engagiert sich aktiv in der politischen Bildung von Jugendlichen und hat in der Vergangenheit schon viele Jugendwahlen mit umgesetzt. Für die u18-Bundestagswahl 2025, die vom 7. Bis 14 Februar 2025 stattfindet, hat der Stadtjugendring drei Wahllokale angemeldet. Jugendwahlen und begleitende Bildungsangebote helfen jungen Menschen, sich zu informieren,  kritisch zu denken und aktiv an der Gesellschaft… Read more →

Erinnern und Gedenken – KZ-Außenlager Lieberose

Am gestrigen Tag lud die Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Massakers an 1.342 kranken, vorwiegend jüdischen Häftlingen ein. In diesem Außenlager des ehemaligen KZ Sachsenhausen verübte die SS vom 2. bis 4. Februar 1945 ein Massaker an den Häftlingen, die nicht auf den Todesmarsch in Richtung Sachsenhausen geschickt wurden. Die Partnerschaft für Demokratie im… Read more →

Elternabend im Jugendclub Zernsdorf Übergang vom Hort in den Jugendclub

Am 30.01.2025 fand der Elternabend der 4. Klassen zum Thema „Übergang vom Hort in den Jugendclub“ statt. In einer angenehmen Gesprächsrunde hatten die anwesenden Eltern die Gelegenheit, sich über die bevorstehenden Veränderungen und die Möglichkeiten für ihre Kinder zu informieren. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Kettlitz (Mitarbeiter vom Hort Zernsdorf) wurde die Bedeutung des Jugendclubs für Kinder im Übergangsalter… Read more →

Die Verantwortung der Erinnerung – Jugendverbände LDS erinnern an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Wir sind alle gleich – es gibt kein christliches, muslimisches, jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. Ihr habt alle dasselbe.“ – Margot Friedländer Am 27. Januar jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Auschwitz steht symbolisch für die millionenfache Verfolgung und Vernichtung menschlichen Lebens – der größte Friedhof der Welt. 80 Jahre sind seit der Befreiung… Read more →

Jugendverbände LDS erinnern – 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Am 27. Januar jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Alleine in Auschwitz wurden mehr als eine Million Menschen von den Nationalsozialisten ermordet. Vor 80 Jahren befreite die Rote Armee die verbliebenen Menschen in Auschwitz, die nicht über die sogenannten Todesmärsche in andere Konzentrationslager getrieben wurden. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland ein offizieller Gedenktag… Read more →

Start der dritten Förderperiode „Demokratie leben!“ Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald

Die dritte Förderperiode der Partnerschaften für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat begonnen. Mit Beginn dieses Jahres startete die neue, achtjährige Förderperiode von „Demokratie leben!“, in der sich der Landkreis Dahme-Spreewald seit 2007 für die Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Landkreis engagiert. Das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle geben bekannt, dass ab sofort Projektanträge bei der… Read more →

Toller Jahresanfang im Büro

So kann gern jedes Arbeitsjahr starten! Überaus netten Besuch hatten wir heute bei uns. Irina und Tobias Schönfelder von der Zeuthener Harleyfahrerrunde stellen zu ihrem Weihnachtsfeuer jährlich eine Spendendose auf. 300 Euro kamen zusammen, die erneut wie im letzten Jahr bei uns als Unterstützung für Sommerferienlagerplätze für Heimkinder landeten. Ein riesengroßes Dankeschön dafür, Ihr seid einfach großartig! Read more →

Winterferien 2025

Erlebe unvergessliche Ferien mit unserem Ferienprogramm! Du hast noch nichts vor in den Ferien? Kein Problem, wir haben genau das Richtige für dich! Unser Ferienprogramm bietet Spaß, Abenteuer und jede Menge Action für Jugendliche! 🌟 Was dich erwartet: Spannende Tagesausflüge, Kreative Workshops, Sportliche Herausforderungen, coole Spiele und viel Spaß in der Gruppe. 📅 Wann und wo? Genaue Infos zu den… Read more →