An(ders) Denken – Hinter Gittern

Im Zeitraum vom 29.10. – 02.11.2022 unternehmen wir eine Projektfahrt mit Besuch der Gedenkstätte des geschlossenen Jugendwerkhofs Torgau.

Strafe, Abschreckung, Resozialisierung oder Schutz der Gesellschaft? Es wird ein historischer Rückblick auf eine besondere Institution beziehungsweise Disziplinierungsanstalt während der DDR-Zeit. Weiterhin betrachten wir die aktuelle Situation in einer Justizvollzugsanstalt.
Im Vorfeld sprechen wir mit Zeitzeugen und vor Ort sehen wir uns den ehemaligen Jugendwerkhof genauer an. Außerdem bekommen wir die Möglichkeit, unsere Erkenntnisse mit der Situation in der Justizvollzugsanstalt Zeithain zu vergleichen und uns mit der Frage zu beschäftigen, welchen Sinn eine Freiheitsstrafe eigentlich hat und haben kann.
Natürlich kommen bei unserer Projektfahrt auch Spaß und Freizeit nicht zu kurz! Unter anderem ist eine Stadtführung der besonderen Art ist geplant, in Torgau gibt es viel zu entdecken – lasst euch überraschen.

Hast du Lust, dich gemeinsam mit uns mit diesem Thema auseinanderzusetzen und gleichzeitig die schöne Stadt Torgau zu erkunden? Dann melde dich schnell an:

 

Wann? 29.10. – 02.11.2022 (plus Vorbereitungstreffen und Zeitzeugengespräch am 25.10.2022)

Teilnahmegebühr: 30,00 Euro pro Person (inkl. Fahrtkosten, Eintrittsgelder, Übernachtung/Halbpension)

Anmeldung: jule@sjr-kw.de

 

Wir freuen uns auf spannende und erlebnisreiche Tage mit euch!