Sebastian Pösel

Über 100 Mitglieder in verschiedenen Projekten und Angeboten aktiv.

Täglich haben wir verschiedene Projekte und Angebote wie: Kinderclubrat Mädchen, Kinderclubrat Jungs, Kids Club, Mädchen AG, Jugendclubrat, Minecraft AG und Jugendclubrat 2.0. Darüber hinaus ist unserer offener Betrieb und unsere Schulcafeteria ein beliebtes Freizeitangebot. Auch die Themen die wir zu unseren Projekten haben sind sehr unterschiedlich: die nächsten Ausflüge, unser Hausboot Projekt, gesellschaftliche und politische Themen, Probleme in Schule oder im Alltag uvm. Wir finden so macht das Spaß, alleine nicht machbar – daher vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Helfer aus Kinderclubrat und Jugendclubrat, sowie unsere Praktikantinnen Anna und Inka (die immer am Mi, Do und Fr da sind).

Arbeitseinsatz am JFZ Zernsdorf mit anschließender Übernachtung

Einiges hatte sich an Sperrmüll und Bauschutt angesammelt, dieses haben wir durch einen kleinen Arbeitseinsatz fachgerecht entsorgt. Wir waren uns schnell einig das 8 € Entsorgungsgebühr für  0,50 m³ Bauschutt völlig in Ordnung sind. Die Gebühr war nicht hoch, vieles kann durch die Sperrmüllkarten kostenlos entsorgt werden – daher sind illegale Müllentsorgungen rund um Zernsdorf nicht zu verstehen . Nach der Arbeit gab es traditionell selbstgemachte Burger, Kinoabend und eine Zockernacht. Wie immer war es eine kurze Nacht, daher stärkten wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück. Ein toller Ferienabschluss…

Fachgespräche im Hafen

Heute haben wir mit Mitgliedern aus unserem Jugendclubrat 2.0 den Hafen in Nahmitz besucht, hier haben wir ein längeres Fachgespräch über Hausboote geführt. Hier ging es um Schwimmkörper, Traglast, Stahlträger, Zulassung, Motor, Hausaufbau, uvm. Auch haben wir verschiedene Hausboote begutachtet und uns mit Ideen „gefüttert“. Erste Skizzen sind gemacht, unsere Konzeption und unser Finanzplan sind auch fast fertig. Ja wir wollen uns ein richtiges Hausboot bauen…

JFZ Zernsdorf unser Wochenrückblick!

 

Unsere täglichen Angebote wie offener Betrieb und Schulcafeteria werden gern und zahlreich genutzt.

Die AG`s und Projekte diese Woche:

Am Montag trafen sich die Mädels vom Kinderclubrat und versuchten eigenen Slime herzustellen,

Am Dienstag haben die Jungs vom Kinderclubrat Sandwiches nach eigenen Wünschen belegt und verzerrt, danach traf sich die Minecraft Admin AG – hier wurden wichtige Absprachen zu unseren online Jugendclub getroffen,

Am Mittwoch haben die Teilnehmer vom KidsClub Pizzabrötchen zubereitet und über die nächsten Aktivitäten diskutiert,

Am Donnerstag haben die Mitglieder von der Mädchen AG Cookies gebacken

Am Freitag fand bei uns eine Klassenfeier statt, daher konnten sich die Mitglieder vom Jugendclubrat 2.0 nicht treffen, die Klassenfeier war sehr gut gelungen und hat allen Spaß gemacht

Am Samstag dann unser Kinderclubrattag, wir mussten unser Vorhaben etwas ändern – so sind wir mal wieder im Sprungraum gelandet, hat trotzdem allen Mitgliedern gefallen. Zum Abendessen gab es selbstgemachte Königsberger Klopse, dann drei Filme und Live beobachten wie die Zeitumstellung auf den Smartphones stattfindet. Nach einer kurzen Nacht, durch die Zeitumstellung noch kürzer – gab es zum Frühstück Pancakes, Eierkuchen, O-Saft und eine Auswertungsrunde.

Justin unser Schulpraktikant hat sein Praktikum erfolgreich beendet!

Die kommende Woche ist unser Haus geschlossen! Frohe Ostern wünschen wir Euch!

Wir wollen uns ein Hausboot bauen!

Unser Vorhaben ein eigenes Hausboot zu bauen geht voran, jedoch benötigen wir in der Planungsphase und in der Bauphase noch Unterstützung. Daher suchen wir Sachverständige im Bereich Bootsbau und Holzbau (Hausaufbau), die unser gemeinnütziges Projekt unterstützen bzw. begleiten würden. Kontakt über Basti Pösel 01772926644

 

Volles Haus und gut besuchte AG`s dazu 3 Teil von „Held oder Feigling“

Es ist schön mit anzusehen das unsere Angebote und Projekte gern genutzt werden:

Montag: Schulcafeteria ab 12.30, anschließend trafen sich die Mädels vom Kinderclubrat und haben gemeinsam eigene Pommes und Nuggets zubereitet – dazu Absprachen zu unseren nächsten Kinderclubrattag

Dienstag: Von 7.55 Uhr bis 11.30 Uhr haben die beiden 6 Klassen von der GS Zernsdorf an Teil 3. des Antigewaltprojekt „Held oder Feigling“ teilgenommen, Schulcafeteria ab 12.30, anschließend trafen sich die Jungs vom Kinderclubrat und haben erst den Teig und dann eigene Spätzle hergestellt (2 kg), dazu die letzten Absprachen zu unser Hausbootprojekt, von 16.00 bis 18.00 Uhr traf sich die Minecraft Admin AG

Mittwoch: Schulcafeteriaab 12.30, anschließend die kleinen vom Kids Club gemeinsam wurde Spaghetti Carbonara zubereitet, zum Abend traf sich dann der Jugendclubrat

Unterstützung haben wir derzeit durch unsere Praktikanten Anna (Mi bis Fr) und Justin (Mo bis Fr)

 

Wochenplan JFZ Zernsdorf (9 KW), auf vielfachen Wunsch nächsten Sa geöffnet

Auf vielfachen Wunsch haben wir nächsten Samstag geöffnet! Ansonsten diese Woche wie gewohnt: Schulcafeteria, offener Betrieb, KCR Nachmittag für Mädchen, KCR Nachmittag für Jungs, Minecraft Admin AG, Kids Club, Jugendclubratabend, Kino mit den „Horties“, Mädchen AG, Jugendclubrat 2.0

Held oder Feigling – Teil 1 an der GS Zernsdorf

Gewaltfrei miteinander umgehen und Konflikte lösen – so das Thema heute für die 6 Klassen an der Grundschule Zernsdorf. Jens Quitschke von der Polizeiinspektion Dahme Spreewald hat die verschiedenen Gewaltformen wie seelische, körperliche und Gewalt an Sachen erläutert. Sehr spannend für die jungen Teilnehmer, es gab sehr viele Nachfragen. Weitere Themen waren: Aufklärung über Arten von Gewaltdelikten, Erläuterung möglicher Strafen, Zivilcourage zeigen und Selbstvertrauen stärken.

Jugendclubrattag JFZ Zernsdorf

Mit unseren Jugendclubrat 2.0 unterwegs, gestern hatten wir jede Menge Spaß und Fahrfreude auf dem Spreewaldring. Das Angebot „Nimm 3 – zahle 2 Runden“ haben wir dankend angenommen. Zurück am JFZ Zernsdorf gab es zum Abendessen selbstgemachte Burger, anschließend Minecraft, PS4, gute Musik und Kinoabend. Zum Frühstück gab es Eierkuchen, O-Saft und eine kurze Auswertungsrunde.

Wochenrückblick (7KW) der Bürgermeister war zu Besuch

Heute am Freitag begrüßten unsere ehemaligen Wahlhelfer  (Jugendclubrat 2.0) den Bürgermeister von Königs Wusterhausen Swen Ennullat. Die Einladung zum gemeinsamen Kochen erfolgte an alle BM Kandidaten im Wahlkampf 2017, wir einigten uns auf Königsberger Klopse. Schnell und unkompliziert haben wir verschiedene Themen gehabt – wir haben über unsere Projekte und Angebote berichtet und der Bürgermeister hat ausführlich über seine Tätigkeiten berichtet – es war ein sehr interessanter Abend für alle Beteiligten.

Weiterhin haben sich diese Woche folgende AG`s getroffen und gemeinsam gekocht, gebacken und verschiedene Themen besprochen:

Mo: Die Mädels vom Kinderclubrat, mit Brownies backen – dazu verschiedene Mädchenthemen

Di: Die Jungs vom Kinderclubrat, mit Spaghetti selber machen – 2,5 Kg wurden zu Bandnudeln, gefüllte Teigtaschen oder Bandnudeln verarbeitet dazu eine einfache aber leckere Tomatensoße. Anschließend tagten die Minecraft Admins, viel haben wir vor mit unseren online Jugendclub – demnächst mehr Infos dazu…

Mi: Die Mitglieder vom KidsClub wünschten sich Crêpes, das haben die auch bekommen – 1,5 l wurden zubereitet und verzerrt – dazu verschiedene Gespräche zu unseren online Jugendclub. Am Abend dann mit unseren Jugendclubrat was deftiges – Chili Con Carne, war lecker auch gab es hierzu verschiedene Diskussionen über Gesellschaft und aktueller Politik.

Do: Unsere neue Mädchen AG hat mit Anna unserer Praktikantin Lasagne zubereitet – das hat Anna gut vorbereitet und durchgeführt.

Am Samstag findet dann noch unser Jugendclubrattag statt, wir fahren zur GoKart Bahn – anschließend gemeinsames Abendessen und Filme schauen am Club…

Wochenrückblick JFZ Zernsdorf (5 KW)

Zeiten für die Computernutzung  und Mitglieder- bzw.  Besucherverwaltung stand die letzten Wochen auf unserem Programm, innerhalb von vier Wochen haben sich 87 Computernutzer und Mitglieder unserer verschiedenen AG`s in unsere Internetcafé Software  angemeldet – WoW!

Am Montag trafen sich die Mädels vom Kinderclubrat und machten nun endlich auch eigene Pizza im Steinofen – das war sehr lecker…

Am Dienstag hatten wir ab 14 Uhr Kapazitätsprobleme – ca. 30 Hortkinder haben bei uns den Film des Monats geschaut –  „Biene Maja der Film“ die „Horties“ haben sich gefreut. Parallel dazu trafen sich die Jungs vom Kinderclubrat, da es  draußen zu kalt und zu nass war – haben wir uns mit 12 Mitgliedern im Hauswirtschaftsraum zum Crêpes zubereiten zurückgezogen. Dazu sehr gute Gespräche über aktuelle Themen. Anschließend trafen sich die Minecraft Admins und haben einiges besprochen und geändert – dazu demnächst mehr.

Am Mittwoch trafen sich die jüngsten unserer Mitglieder – der Kids Club mit derzeit 14 Mitgliedern – wir haben Bouletten, Kartoffelpüree und Mischgemüse zubereitet , dazu Absprachen zu unseren online Jugendclub und zu unseren KidsClubtag am Samstag. Unser Praktikant Tizian hat ein Teil des Projekts übernommen und Bastis neuer Kollege Christian hat uns ein Tag begleitet, unterstützt und mal in unseren Cluballtag hineingeschnuppert…  Zum späten Abend kam dann noch der Jugendclubrat zusammen, zu Tisch gab es wie immer aktuelle gesellschaftliche sowie politische Themen.

Am Donnerstag hat unsere Praktikantin Anna mit der neuen Mädchen AG, die eigenen Haare mit Haarkreide gefärbt – das war sehr cool allen Mädels hat das Spaß gemacht.

Am Freitag hatten wir ab 10.40 Uhr offenen Betrieb, da viele direkt in den Winterurlaub gefahren sind, war es bei uns überschaubar – Zeugnisse wurden natürlich präsentiert und gezeigt. Zum Abend trafen sich die Mitglieder vom Jugendclubrat 2.0 auch hier war die Zeugnisausgabe Thema, dazu gab es bei uns Hühnerfrikassee und  Reis.

Am Samstag fand dann wie abgesprochen unser KidsClubtag statt, die sehr aufgeregten Mitglieder waren teilweise schon um 5 Uhr wach bzw. um 8 Uhr am Treffpunkt – um 9 Uhr zur verabredeten Zeit ging es dann auch für alle los. 3 Stunden Badespaß im Schwapp, anschließend  ausreichend Freizeit an den Computern, darauf folgte unser  gemeinsames Abendessen und ab ca 21 Uhr Filme schauen über Beamer und Leinwand,  Filmende war gegen 3 Uhr auch sehr spät, die ersten Wecker klingelten gegen 6 Uhr. Ab 8 Uhr gab es dann Frühstück und Feedbackrunde, gegen 11 Uhr wurden alle Teilnehmer von den Eltern abgeholt…

 

Wochenrückblick JFZ Zernsdorf (4 KW)

Mit dem gesponserten Pizzaofen haben wir ein neues kleines Highlight in unserer Schulcafeteria, das wurde diese Woche im offenen Betrieb und zu den verschiedenen AG` s ausgiebig getestet.

Am Montag trafen sich die Mädels vom Kinderclubrat und haben zusammen mit Basti Lasagne zubereitet – dazu haben wir verschiedene Absprachen zu unseren Kinderclubrattag abgemacht.

Am Dienstag trafen sich dann die Jungs vom Kinderclubrat und es gab natürlich Pizza mit verschiedenen Zutaten – auf dem Stein gebacken echt lecker. Abends gab es bei uns eine Elternversammlung  – Thema Jugendweihe 2019.

Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder vom KidsClub und mit Unterstützung von unserem Praktikanten Tizian wurden Pizzabrötchen gebacken, dazu einige Absprachen für den nächsten KidsClub Ausflug. Am Abend trafen sich die Mitglieder vom Jugendclubrat auch hier gab es Pizza, mit anschließender Diskussion über unsere Sommertour 2018.

Am Donnerstag wurde zusammen mit unserer Praktikantin Anna eine neue Mädchen AG gegründet, die „Pinky Fluffys Unicorns“ treffen sich nun jeden Donnerstag. Natürlich wurde auch gleich zusammen gekocht, nein keine Pizza – es gab Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße.

Unsere AG Jugendclubrat 2.0 musste am Freitag leider ausfallen, die frei gewordene Zeit wurde natürlich gleich genutzt. So gab es eine von Jugendlichen selbstorganisierte und selbst durchgeführte LAN Party – das haben die Klasse gemacht.

Am Samstag dann zur Freude unserer Kinderclubratmitglieder ein erneuter Kinderclubrattag, es ging mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins“ Jump 3000“ eine neue Parkour und Trampolinhalle in Berlin/Mahlsdorf. Zum Abendessen gab es Pommes, Nuggets und Burger anschließend gab es Musik, PS4, Wii, Minecraft und Filme bis spät in die Nacht. Nach einer sehr kurzen Nacht gab es ein ausgiebiges Frühstück u.a. mit Pancakes und einer kurzen Auswertung. Erschöpft aber zufrieden wurden alle Mitglieder gegen 11 Uhr von den Eltern abgeholt – das war ein sehr guter und gelungener Kinderclubrattag.

 

 

Wie immer viel los im JFZ Zernsdorf…

Wie immer viel los im JFZ Zernsdorf – viele Projekte, viele Angebote und viele Besucher/ Mitglieder.  Der offene Betrieb und die Schulcafeteria  werden aufgrund unserer Angebote, verschiedene Gespräche und abwechslungsreicher Musik sehr gut angenommen.

Unsere Mitglieder im Kinderclubrat Mädchen, Kinderclubrat Jungs, KidsClub und Jugendclubrat nutzen unsere Treffen gern um gemeinsam zu kochen und dabei über verschiedene Inhalte wie die nächsten Termine/Projekte, Sommertouren 2018 oder wichtige Neuanschaffungen abzustimmen – dies erfolgt meist über gemeinsame Gespräche oder über Doodle Abstimmungslisten.

Unsere Praktikanten Anna (Fachabitur), Tizian (Sozialassistent) und Jeremy (Schülerpraktikum)  sind in allen Projekten wie Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung involviert.  Die fachliche Anleitung von Praktikanten bedeutet natürlich auch immer einen zusätzlichen Mehraufwand  – wenn diese aber Spaß bei der Arbeit haben,  eigene Angebote organisieren und durchführen und  bereit sind Reflexionsgespräche durchzuführen – ist das für unser Haus ein Gewinn…  Vielen Dank dafür!

 

Die erste volle Woche in 2018


Die erste volle Woche in 2018 und unsere Projekte und Angebote werden gut genutzt – das freut uns sehr. Schulcafeteria`, offener Betrieb, Minecraft Admin AG,  gestern die Mädchen vom Kinderclubrat mit Muffin zubereiten und heute die Jungs vom Kinderclubrat mit Kartoffelpuffer selbstgemacht. Das war sehr lecker, dazu einige Absprachen zu kommenden Projekten wie Wasserwandern, Ferienlager 2018 Insel Rügen, nächste Schülerdisco uvm.

Wochenrückblick JFZ Zernsdorf

Eine besinnliche Woche liegt hinter uns, so kurz vor den Feiertagen zum Weihnachtsfest merkt man schon wie aufgeregt unsere Besucher sind.

Hier nun ein kurzer Wochenrückblick:

Die Mädchen vom Kinderclubrat haben am Montag Cookies gebacken dazu heißer Kakao und natürlich Mädchenthemen, die Jungs vom Kinderclubrat wollten am Dienstag unbedingt eigene Pizza zubereiten – haben wir gemacht und war super lecker dazu Absprachen zu neuen Projekten, anschließend haben die Minecraft Admins unseren Server gewartet – 2 Stunden intensive Arbeit.

Am Mittwoch haben die Mitglieder vom Kids Club eigene Burger zubereitet und unser Jugendclubrat wünschte sich ein Weihnachtsessen – Entenbrust, Klöße, Rotkohl und Soße auch das war lecker – dazu Gespräche zu unseren Öffnungszeiten und Selbstverantwortung im Club.

Unser Jugendclubrat 2.0 wünschte sich am Freitag auch Pizza – auch das wurde umgesetzt – so konnte jeder seine eigene Pizza zubereiten und nach eigenen Wünschen belegen.

Zwischendurch immer wieder Reflexionsgespräche mit unseren Praktikanten Anna, Tizian und Max, die einen sehr guten Job machen.

Wir verabschieden uns hiermit auch in die Weihnachtspause, Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr….