Hallo,ich heiße Fabian und werde ab dem 01.09.2021 als FSJler beimStadtjugendring KW arbeiten. Ich bin 18 Jahre alt und habe dieses Jahr den schulischen Teil meinesFachabis beendet. Seit 2018 bin ich im katholischen JugendclubProfete aktiv und seit 2019 bin ich beim Kreisverband der DLRG LDSim Jugendvorstand und als Trainer aktiv. So habe ich die erstenErfahrungen im Bereich Jugendarbeit sammeln können.In… Read more →

Jennifer Struck

Willkommen Saskia!
Seit dem 1. September hat das JFZ Weinert/ Staddi eine neue Mitarbeiterin. Ich bin Saskia und arbeite seit gestern im JFZ Weinert/ Staddi. Da ich nebenher noch mein Studium beende, bin ich nur 20 Stunden die Woche vor Ort. Ich freue mich sehr, die Kinder und Jugendlichen kennen zu lernen und die Möglichkeiten auszuschöpfen, die mir dieser Job bietet. Read more →

Wochenplan Streetwork KW – 30.08. bis 03.09.2021
35. KW – der aktuelle Wochenplan der Streetis: Am Donnerstag haben wir wegen einem Termin verkürzte Öffnungszeiten im Jugendraum (von 13 Uhr bis 14:30 Uhr). Für die nächsten drei Wochen gibt es von uns keinen Wochenplan, da unsere diesjährige Urlaubszeit beginnt – wir melden uns am 27.09.2021 wieder zurück! Read more →

Wochenplan Streetwork KW – 23.08. bis 27.08.2021
34. KW – der aktuelle Wochenplan der Streetis: Der Jugendraum bleibt am Donnerstag durch die Teilnahme am 4. Brandenburger Kongress der Jugendarbeit im Jugendbildungszentrum Blossin geschlossen. Read more →

3 freie Plätze für unser Ferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021
Für unser Ferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021 in das Jugendbildungszentrum Blossin e.V. (https://www.blossin.de/) sind drei Plätze frei geworden: Alter von 6 bis 11 Jahre – 1 Platz für ein Mädchen (durch die Belegung in den Zimmern ist es nur möglich, den Platz an ein Mädchen zu vergeben) Alter von 12 bis 17 Jahre – 2 Plätze ODER: Alter von 12… Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 3 und 4
Nach vier wunderschönen Tagen sind wir nun wieder zurück und bedanken uns beim ganzen Team vom JBZ Blossin für die schöne Zeit.Gestern konnte uns der Regen nichts anhaben, wir verbrachten die Zeit am Vormittag mit unterschiedlichen Spielen (z.B. wer bin ich?) im Seminarraum. Am Nachmittag ging es für uns in die Funsporthalle zum Klettern. Unseren letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir… Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 2
Eine weitere tolle Teamaktivität haben wir heute gemeistert: Um 9 Uhr ging es für uns im Teamkanadier auf den Wolziger See inklusive Badepause. Wir feuerten uns dabei die ganze Fahrt gegenseitig an und meisterten die Strecke auf dem Wasser. Am Nachmittag kam Fabian vom DLRG zu uns und zeigte uns wie man Druckverbände anlegt, Augenverletzungen behandelt, Verhalten im Notfall und… Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 1
Der erste Tag im schönen JBZ Blossin hat begonnen. Nachdem wir unsere Zelte bezogen haben, nutzten wir das heutige schöne Wetter zum Baden im Wolziger See und viele Kennenlernspiele. Morgen früh geht es auf dem Wolziger See weiter: Paddeln im Teamkanadier. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit, um die Teamfähigkeit weiter zu festigen und viele Spiele in der Gruppe zu… Read more →

76. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
„O Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen,Weil du mein Schicksal bist.Wer dich verließ, der kann es erst ermessenWie wundervoll die Freiheit ist!“ Am heutigen Tag jährt sich zum 76. Mal der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Etwa 70 Millionen Menschen auf der Welt verloren im zweiten Weltkrieg ihr Leben. Generationen starben, Familien wurden zerstört im Wahnsinn einer Ideologie der Nationalsozialisten.… Read more →

Spende für das Hausboot des JFZ Zernsdorf
Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. bedankt sich recht herzlich bei „Rummblubbern für Kids“ für die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro. Der Spendenscheck wurde uns gestern von Dirk Marx überreicht. Im Rahmen von Rummblubbern für den guten Zweck wurden durch den Verkauf von Kalendern Spenden für Kids-Projekte gesammelt – eines davon ist das Hausboot von Basti und den Kindern… Read more →

Ferienlager Blossin 2021 - ausgebucht -
Wow! Wer hätte das gedacht? Knappe drei Monate vor Beginn unseres Ferienlagers in Blossin sind alle Plätze belegt. Eine Anmeldung ist ab sofort nur noch mit einem Platz auf der Warteliste verbunden. Wir freuen uns über viele ehemalige Ferienlagerkids und viele Newcomer. Danke für das uns entgegengebrachte Vertrauen, wir können die zehn Tage im Sommer kaum erwarten! Euer SJR-Ferienlagerteam ♡ Read more →

76. Jahrestag der Befreiung KZ Außenlager Königs Wusterhausen
Am heutigen Tag jährt sich zum 76. Mal die Befreiung des KZ Außenlager Königs Wusterhausen. In KW wurde das KZ Außenlager des KZ Sachsenhausen 1944 am Güterbahnhof errichtet. Im Gedenken und gemeinsamer Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir dürfen nicht vergessen. #erinnerungsarbeit #erinnerungskultur #WeRemember #gedenken #neverforget #neveragain #königswusterhausen #jugendverbändelds #sjrkwh #ksjlds Read more →

Ferienlager 2021
Nicht nur die Sonnenstrahlen erfreuen, denn unser Sommerferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021 im schönen JBZ Blossin verzeichnet zum heutigen Tag schon 27 Anmeldungen. Damit sind bereits über die Hälfte der Plätze vergeben. Was erwartet Euch in unserem Sommerferienlager neben einem abwechslungsreichen Funsport- und Erlebnisprogramm? Die Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren werden u.a. zu Forscher*innen in der Forscherwelt, entdecken im… Read more →

Ferienlager 2021 in Blossin
Unser traditionelles Ferienlager findet dieses Jahr vom 23.07. bis 01.08.2021 im JBZ Blossin statt. Mehr Informationen wie Programmpunkte, Preise, Alter und die Onlineanmeldung unter: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/ oder über: Jennifer Struck Handy: 0177 351 42 58 E-Mail: jen@sjr-kw.de Read more →

Gemeinsame Erinnerung #WeRemember
Heute jährt sich zum 76. mal die Befreiung des KZ Vernichtungslager Auschwitz. Die Jugendverbände LDS gedenken heute der Opfer des Nationalsozialismus. Wir gedenken der Millionen Toten, den Überlebenden und ihren Familien. Erinnerung darf nie aufhören, jeder Name zählt! Wir gedenken heute in Königs Wusterhausen und den Ortsteilen Neue Mühle, Wernsdorf und Zernsdorf: Georg Czapski (geboren 1893), Zahnarzt, 1938 verhaftet –… Read more →

Spende für die Jugendlichen in KW
Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. und die Kreissportjugend Dahme-Spreewald bedanken sich ganz herzlich bei Peter Griesbach für seine Spende für die Jugendlichen in Königs Wusterhausen. Der Billardtisch wird nicht nur den Kontakt untereinander unterstützen, sondern zu vielen tollen Partien in der Freizeit einladen. Sobald für die Jugendarbeit wieder Freizeitangebote umgesetzt werden und unsere Einrichtungen wieder so wie vor der Pandemie… Read more →
Kleines Päckchen vom Streetworkteam für Euch


Gemeinsame Erinnerung – Gegen das Vergessen
Die SHIA e.V. Landesverband Brandenburg, die Kreissportjugend Dahme-Spreewald, die jungen Humanisten Königs Wusterhausen und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. erinnerten heute in Königs Wusterhausen und Ortsteilen, Mittenwalde und Teupitz an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938, in der die Nationalsozialisten Gewaltmaßnahmen gegen Juden organisierten und durchführten. Es war der Beginn der systematischen Vernichtung der jüdischen Bevölkerung, der Beginn der Shoa. … Read more →

Stolpersteinreinigung in Königs Wusterhausen
Am morgigen Tag jährt sich zum 82. mal die Reichspogromnacht, in der die Nationalsozialisten jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen zerstörten. Die Jugendverbände aus dem Landkreis Dahme-Spreewald wollen anlässlich dessen morgen daran erinnern und reinigen die Stolpersteine im Raum Königs Wusterhausen. Wir wollen damit den Opfern des Nationalsozialismus gedenken, die Namen der Opfer wieder in das Bewusstsein der Menschen rücken und… Read more →

Auflösung #KWquiz Woche 4
Mit der vierten Woche beenden wir unser #KWquiz. Insgesamt wurden 20 Fragen zu Königs Wusterhausen gestellt. Die Gewinner*innen dürfen sich über einen Kinogutschein für zwei Personen inkl. zwei Getränke und Popcorn für einen Film im CAPITOL – Das KULTurKINO freuen. Sie werden persönlich von uns benachrichtigt. Die Kreissportjugend Dahme-Spreewald e.V. und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. bedanken sich bei allen… Read more →

#KWquiz Woche 4
Wie gut kennt Ihr KW? Die vierte Woche mit weiteren fünf Fragen zu Königs Wusterhausen geht los. Wie in den letzten Wochen: Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren ein (Wertung läuft für die gesamte Dauer des Quiz). Schickt einfach Eure Antworten bis spätestens Freitag an Micha oder an Jen über Facebook,… Read more →

Auflösung #KWquiz Woche 3
Nun ist auch schon die dritte Woche vorbei ? Wie auch in den letzten beiden Woche wurden Eure Ergebnisse notiert und nächste Woche geht es wieder weiter. Die Auflösung der Fragen findet Ihr im Video: Vielen Dank an alle, die sich am Quiz beteiligt haben. Ihr habt die ersten beiden Runden verpasst? Kein Problem, Ihr könnt jederzeit in das Quiz… Read more →

#KWquiz Woche 3
Wie gut kennt Ihr KW? Die dritte Woche mit weiteren fünf Fragen zu Königs Wusterhausen geht los. Wie in der letzten Woche: Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren ein (Wertung läuft für die gesamte Dauer des Quiz). Schickt einfach Eure Antworten bis spätestens Freitag an Micha oder an Jen über Facebook,… Read more →

Auflösung #KWquiz Woche 2
Nun ist auch schon die zweite Woche vorbei 🙂 Wie auch letzte Woche wurden Eure Ergebnisse notiert und nächste Woche geht es wieder weiter. Die Auflösung der Fragen findet Ihr im Video: Vielen Dank an alle, die sich am Quiz beteiligt haben. Ihr habt die ersten beiden Runden verpasst? Kein Problem, Ihr könnt jederzeit in das Quiz einsteigen ?… Read more →

#KWquiz Woche 2
Wie gut kennt Ihr KW? Die zweite Woche mit weiteren fünf Fragen zu Königs Wusterhausen geht los. Wie in der letzten Woche: Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren ein (Wertung läuft für die gesamte Dauer des Quiz). Schickt einfach Eure Antworten bis spätestens Freitag an Micha oder an Jen über Facebook,… Read more →

Auflösung #KWquiz Woche 1
Die erste Woche des #KWquiz ist rum. Am Montag beginnt die zweite Runde, wieder mit fünf Fragen zu Königs Wusterhausen. Die Ergebnisse werden auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht: https://www.youtube.com/user/SJRKWeV Dort findet Ihr unter anderem auch Videos über Kochanleitungen, Bastelanleitungen (z.B. Mund-Nasen-Tuch), Pippilottas Grammatikstunde oder auch Lichtworkshops. Vielen Dank an alle, die sich am Quiz beteiligt haben. Eure Ergebnisse sind von uns… Read more →

#KWquiz Woche 1
Wie gut kennt Ihr KW? Wir beginnen in der ersten Woche mit fünf Fragen. Am Ende der Woche werden die Antworten präsentiert und nächste Woche Montag beginnt die nächste Runde 😉 Testet Euer Wissen 🙂 Micha vom Kreissportbund Dahme-Spreewald e.V. & Jen vom Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. wünschen viel Spaß 🙂 Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur… Read more →

#KWquiz
Wie gut kennt ihr Euch eigentlich über Euren Wohnort Königs Wusterhausen aus? Micha und Jen starten ab Montag (30.03.) ein tägliches Quiz über Königs Wusterhausen bei Instagram und Facebook (Stories). Macht mit und testet Euer Wissen über KW. Der erste Platz erhält am Ende eine Kleinigkeit von uns 😉 Viel Spaß beim quizzen wünschen Euch Jen und Micha. Facebook: Jen… Read more →

Fachtagung „Wir bleiben dran – Demokratie und Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg stärken“
Heute zu Gast bei der Fachtagung „Wir bleiben dran – Demokratie und Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg stärken“ zusammen mit Andreas Heyse und Michael Werner vom Kreissportbund Dahme-Spreewald im Bildungs- und Begegnungszentrum Trebnitz. Nach zwei Impulsen zu Chancen und Grenzen von Beteiligungsformaten und Stand & Einschätzung: Entwicklungen im Kontext 18a, gab es einen Austausch zu gelungenen und gescheiterten Ansätzen von Jugendbeteiligung in… Read more →

Pippilottas on Ice
Gestern waren wir mit den Mädels im Rahmen von Pippilottas Weihnachten im Eisstadion in Neukölln. Auf Schlittschuhen zeigten die Mädels ihr Können. So wurden schnelle Runden gedreht, Pirouetten ausprobiert und kleine Stürze lachend und fröhlich entgegen genommen. Zum Schluss gab es für alle noch eine kleine Stärkung vom Eisbahn Bistro. Wir hatten eine Menge Spaß und freuen uns auf die… Read more →
Wochenplan Kernstadt vom 12.08. bis 16.08.2019

Wochenplan Kernstadt 05.08. – 09.08.2019

Mobil in der Kernstadt
Heute sind Saskia und Jen für Euch in der Kernstadt unterwegs. Read more →
Wochenplan Kernstadt 17.06. – 21.06.2019
Wochenplan 10.06. bis 14.06.19 – Kernstadt
Wochenplan Streetwork Kernstadt 03.06. – 08.06.19


Ferienlagervorbereitung
Nur noch zwei Monate und drei Tage bis zum Beginn des Ferienlagers im schönen Dranske auf Rügen. Jule und ich fuhren diesen Montag bis Mittwoch schon mal zu Martin in das NoHotel Hostel und bereiteten dort das Ferienlager direkt vor Ort vor – es erwarten Euch spannende Sachen im Piraten-, Jugend- und Surfcamp! Als kleinen Vorgeschmack gibt es ein paar… Read more →
Pippilotta – Kino
Ein toller Kinobesuch liegt hinter uns. Die Pippilottas tauchten heute zum späten Nachmittag in die zauberhafte Welt von „Der Nussknacker und die vier Reiche“ ein.
Am Mittwoch, den 12.12., geht’s dann mit dem Pippilotta-Projekt weiter: Schlittschuhlaufen in Berlin.
Anmeldungen sind bei Bea, Moni und Jen möglich.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.