Angebote

Sozialarbeit an der Staatlichen Gesamtschule geht online

Momentan sind unsere Räumlichkeiten und wir nicht für alle gut erreichbar, da lediglich die Abschlussjahrgänge in die Schule können. Daher haben wir uns eine Möglichkeit überlegt, wie ihr uns dennoch sehen könnt. Die drei B´s  (Begegnung, Beratung und Büro) der Sozialarbeit an der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen sind jetzt nämlich online:

Moni und Bea

Man kann sich das Angebot auf dem Handy anschauen (am besten Chrome nutzen) oder auch am Tablet oder Laptop. Klickt euch durch, sagt uns Bescheid, wenn euch etwas fehlt oder nicht gefällt.

Viel Spaß!

Herbstferien 2020

Hurra, Hurra, die Ferien sind bald da!

Es ist mal wieder soweit, ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erwartet euch.

Die Kreissportjugend Dahme-Spreewald, das Diakonische Werk Lübben (Jugendclub Fontane) und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. haben sich gemeinsam überlegt, wie wir euch die Ferien versüßen können und präsentieren nun dieses tolle Programm.

Wenn ihr Lust habt, an der ein oder anderen Aktion teilzunehmen oder generelle Fragen zum Angebot habt, dann wendet euch einfach an eine/n Jugendarbeiter/in eurer Wahl oder meldet euch unter:

ferien@sjr-kw.de

oder

01573 / 0886 374 (Jule, Mo-Fr, 09-19Uhr).

Den Anmeldebogen bekommt ihr hier,  direkt von uns (im JC Fontane, im Staddi/ehem. JFZ Weinert, an eurer Schule oder bei den mobilen Jugendarbeitern) oder per E-Mail zugesendet.

Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder tolle Ferien mit euch verbringen zu dürfen!

Kennlerntage im FWG

PicsArt_08-13-08.38.02

Ich wünsche mir…

„…einen respektvollen und harmonischen Umgang miteinander.“, „…Zusammenhalt!“, „…,dass wir ein gutes Team werden.“, „…ein paar schöne Jahre, in denen keiner ausgegrenzt wird.“, „…,dass wir krass sind!“, „…,dass sich alle wohlfühlen und gegenseitig helfen.“, „…,dass jeder so akzeptiert wird, wie er ist.“, „…Erfolg und ein gutes Abi.“, „…, dass es am Ende traurig ist zu gehen!“…

Auch am Free-Willy wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen mit einem kleinen Programm zum Kennenlernen begrüßt. Neben einem Stadt-Rundgang durch KW, einer Schulrallye und dem organisatorischen Teil, veranstalteten wir einen Teambuilding-Workshop mit vielen Spielen zum Beschnuppern und Zusammenwachsen. Am Ende des Workshops konnte jede/r Schüler/in seine Wünsche und Erwartungen an sich selbst und an die Klasse in eine Wunschbox legen. Am Ende der 10. Klassen können wir dann schauen, ob die jeweiligen Wünsche in Erfüllung gegangen sind.

Here we go! Wir wünschen Euch viel Erfolg.