Heute ging es endlich los! Wir haben uns mit Jugendlichen, die am DDR-geschichtlichen Projekt „An(ders) Denken“ teilnehmen, im Jugendraum getroffen, um gemeinsam in eine spannende Woche zu starten. Nachdem wir uns besser kennengelernt haben, sind wir ins Thema eingestiegen und haben zusammen erarbeitet, was eigentlich bereits bekannt ist, wo offene Fragen sind und was uns in den kommenden Tagen erwartet.
Ferienangebote

radioSKW – Podcast zum Herbstferienprogramm mit Gabriel Landgraf vom Staddi
Vielen Dank radioSKW, dass Ihr unser Herbstferienprogramm in Königs Wusterhausen und den Ortsteilen publik macht! Mit Euch können noch mehr junge Menschen und Eltern erreicht werden. Ihr seid großartig! Anmeldeformular: Herbstferien_Anmeldung Read more →

Danke für den Beitrag!
Einen wunderbaren Beitrag brachte gestern der RBB zur besten Sendezeit über die Spende von Janine und Dirk Rosenthal von der Harley Station Königs Wusterhausen für unser nächstes Sommerferienlager. Dadurch können schon jetzt wieder vier Heimkinder mitreisen. Wir freuen uns überaus darüber und sagen herzlich Dankeschön! 🙂 Zum noch einmal nachschauen: rbb Beitrag Read more →
Tanz-und Filmworkshop im Staddi
Fünf aufregende und erlebnisreiche Tage liegen hinter uns. In Kooperation mit Tina und Daniel vom Jugendclub Fontane und unter der professionellen Anleitung von Kameramann Ole und Schauspielerin Jaëla haben die Kids bühnen- bzw. leinwandreife Dinge erschaffen. Die Tanzgruppe hat fleißig jeden Tag ihre Choreographie unter der Leitung von Maryam geprobt und perfektioniert. Das Filmteam hat von der Pike auf einen Einblick in alle Bereiche der Filmproduktion erhalten: Drehbuch schreiben, Ton pegeln, Kameraperspektiven, Schauspielern und vieles mehr. Heute genießen wir einen tollen Abschlusstag und freuen uns über zwei mega tolle Ergebnisse: einen Kurzfilm aus dem Coming-Of-Age Genre und ein cooles Musikvideo mit der Performance der Tänzerinnen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Projekte mit euch 🙂







Paddeln in Lübben
Heute waren wir zu Wasser unterwegs – paddelnderweise in Lübben nämlich. Vorbei an Bibern und wunderschöner Natur, haben wir einen Badestopp eingelegt und uns gestärkt. Gott sei Dank, denn wir brauchten all unsere Kräfte, um den Rückweg bei starkem Regen schaffen zu können. Der konnte uns Seebären aber nicht aufhalten und wir sind wohlauf wieder ans Ufer gekommen.

Pippilotta meets Grenzen.Los Tag 3
Unseren letzten Tag haben wir in vollen Zügen genossen. Das doofe Regenwetter hat die mutigen Kletterinnen kein Stück gestört. So haben wir die erste Tageshälfte im Kletterwald verbracht. Das war kräftezehrend, also haben wir uns in der Unterkunft gestärkt und ein bisschen frisch gemacht, um dann die City am Abend unsicher zu machen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch der Hauptstadt nicht fehlen dürfen, haben wir erkundet und einen wunderschönen, lauen Sommerabend im Herzen von Berlin verbracht.
Morgen ist es leider schon wieder Zeit, die Taschen zu packen.
Liebe Mädels, es war uns ein Fest! Wo fahren wir nächstes Mal hin? 🙂

Pippilotta meets Grenzen.los Tag 2
Heute sind wir bei strahlendem Sonnenschein den Barnimer Dörferweg entlang zum Strandbad Lübars gewandert – vorbei an Wasserbüffeln und wunderbaren Naturlandschaften mitten in Berlin. Dort angekommen gab es eine Menge Spaß im Wasser, bei der Wasserrutsche und dem Sprungturm. Und weil wir nicht müde zu kriegen sind, sind wir auch den selben Weg zurück gewandert und haben auf den Bus… Read more →
Pippilotta meets Grenzen.Los Tag 1
Unsere Anreise hat reibungslos geklappt. In der Jugendherberge angekommen, haben wir die Zimmer bezogen und die Anlage erkundet. Dann hat uns leider das Wetter einen Streich gespielt und der geplante (auf morgen verschobene) Badeausflug wurde kurzerhand in einen kleinen Shoppingtrip geändert. Im Anschluss haben wir Tischtennis gespielt, zu Abend gegessen und natürlich die obligatorischen Runden Werwolf gespielt.

Pippilotta meets Grenzen.Los Mädchenfahrt nach Berlin
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Fahrt getreu dem Motto „girls only“ statt. Es verschlägt uns dieses Mal nach Berlin Hermsdorf, wo wir drei Tage gemeinsam mit euch verbringen wollen. Neben Badespaß am See, Lagerfeuer und einem Ausflug zum Klettern oder ins Jumphouse erwartet euch ein Mauerrundgang mit anschließender Bummeltour uvm.
Wann? 05.07.-08.07.21*
Wer? Alle Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren
Wie viel? 35 Euro (inkl. Unterkunft, Vollverpflegung, An- und Abreise, Eintrittsgelder)
Ihr habt Lust, ein paar Tage nur mit Mädchen zu verbringen? Dann meldet euch bei uns.
monika@sjr-kw.de 01762 2030 480
franne@sjr-kw.de 01766 1861 435
annelie@sjr-kw.de 01767 0478 630
jule@sjr-kw.de 01573 0886 374
*unter Vorbehalt
(Wir gehen davon aus, dass die Fahrt wie geplant stattfinden wird. In Anbetracht der pandemischen Lage können sich jedoch geltende Verordnungen bis dahin ändern.)

Ferienlager 2021
Nicht nur die Sonnenstrahlen erfreuen, denn unser Sommerferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021 im schönen JBZ Blossin verzeichnet zum heutigen Tag schon 27 Anmeldungen. Damit sind bereits über die Hälfte der Plätze vergeben. Was erwartet Euch in unserem Sommerferienlager neben einem abwechslungsreichen Funsport- und Erlebnisprogramm? Die Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren werden u.a. zu Forscher*innen in der Forscherwelt, entdecken im… Read more →

Ferienlager 2021 in Blossin
Unser traditionelles Ferienlager findet dieses Jahr vom 23.07. bis 01.08.2021 im JBZ Blossin statt. Mehr Informationen wie Programmpunkte, Preise, Alter und die Onlineanmeldung unter: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/ oder über: Jennifer Struck Handy: 0177 351 42 58 E-Mail: jen@sjr-kw.de Read more →
Wochenplan Sozialarbeit an der Gesamtschule (41.KW)

Letzte Woche vor den Ferien, whoop whoop!
Montag noch Jahrgangskonferenz 7, diverse Gespräche und vor allem Vorbereitungen auf die Ferien.
Freitag starten wir dann mit der GörlsNight:

Herbstferien 2020
Hurra, Hurra, die Ferien sind bald da!
Es ist mal wieder soweit, ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erwartet euch.
Die Kreissportjugend Dahme-Spreewald, das Diakonische Werk Lübben (Jugendclub Fontane) und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. haben sich gemeinsam überlegt, wie wir euch die Ferien versüßen können und präsentieren nun dieses tolle Programm.
Wenn ihr Lust habt, an der ein oder anderen Aktion teilzunehmen oder generelle Fragen zum Angebot habt, dann wendet euch einfach an eine/n Jugendarbeiter/in eurer Wahl oder meldet euch unter:
oder
01573 / 0886 374 (Jule, Mo-Fr, 09-19Uhr).
Den Anmeldebogen bekommt ihr hier, direkt von uns (im JC Fontane, im Staddi/ehem. JFZ Weinert, an eurer Schule oder bei den mobilen Jugendarbeitern) oder per E-Mail zugesendet.
Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder tolle Ferien mit euch verbringen zu dürfen!
Rückblick Sommerferien

Sechs Wochen voller Sommer, Sonne und Action sind (leider) vorbei! Gemeinsam haben die Sozialarbeiter*innen vom Jugendclub Fontane, von der Kreissportjugend und vom Stadtjugendring ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt:
Es wurde heiß beim Schmieden, Abkühlung gab’s dann bei vielen Ausflügen auf dem, im und am Wasser! Sportlich waren wir auf dem Rad, beim Fußballgolf und im Jumphouse unterwegs, hoch hinaus ging es in vielen Kletterwäldern und im Baumwipfelpfad.
Außergewöhnlich war wohl der Ausflug ins Autokino und das Staddi ist auch wieder bunt!
Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns auf die nächsten Aktionen mit euch!
Grenzenlos meets Mädchencamp, Tag 3
Tag 3 für Grenzenlos meets Mädchencamp
Zuerst ging es aufs Wasser nach Beeskow, gut, dass es heute nicht ganz so heiß war! Ins Schwitzen sind wir dennoch gekommen.
Am Abend waren wir verliebt, in uns selbst ♡ Eine Auswertung und ein Ausblick dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Jetzt wird gepackt und morgen geht es bereits wieder nach Hause.
Wir freuen uns auf 2021, dann wieder mit Grenzenlos und Mädchencamp


Grenzenlos meets Mädchencamp, Tag 2
Heute mal aktiv und kreativ! Erst wurde gewandert, viele Tiere entdeckt (vor allem aber Mücken!), dann endlich Abkühlung im See.
Den Abend machten wir blau ähhh bunt: Jutebeutel und Schatzkisten bekamen eindeutige Botschaften und Slogans.


Grenzenlos meets Mädchencamp, Tag 1
Der erste Tag von Grenzenlos meets Mädchencamp ist noch nicht mal annähernd vorbei, aber wir sind mit Bahn und Bus gut angekommen. Haben die Zimmer bezogen, kurze Einweisung gemacht und ein erstes Teamspiel: #towerofpower danach ging es zur Erkundung um den kleinen Treppelsee und anschließend zum Baden in den großen. Wir beraten gemeinsam, wie wir den Abend verbringen werden.


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.