Hier unser Wochenplan für die kommende Woche, alle Angebote und Projekte wie gewohnt.
News
Tag der offenen Tür der Senziger Grundschule
Heute fand der Tag der offenen Tür der Grundschule am Krimnicksee statt. Da dachten wir uns: Öffnen wir doch auch die heiligen Hallen des Jugendclubs, um einen Einblick hinter die Kulissen zu bieten. Die Schnuppergäste konnten bei uns Osterküken basteln. Die Grundschule bot im Rahmen des Tages der offenen Tür einiges an Programm, u.a. Vorführungen in der Sporthalle, Original Kanalwurst… Read more →
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (15.KW)
Nächste Woche sind schon wieder Ferien?! Verrückt.
Montag führt Moni den Klassenrat in Jahrgang 7 ein und ist Freitag mit einer zehnten Klasse bei Wohnopoly.
Bea hat Freitag die vorletzte Projektstunde zu „Tote Mädchen lügen nicht“, nach den Ferien kommen die Präsentationen.
In den Ferien haben wir die Übernachtung mit euch in Senzig auf dem Plan. Wir freuen uns schon sehr drauf! Anmeldungen könnt ihr jeweils bei uns beiden abgeben.
Habt ein schönes Wochenende!
Sommerferienlager auf der Insel Rügen – nur noch wenige Plätze zu vergeben!
Unser traditionelles SJR Ferienlager auf der Insel Rügen hat nur noch 9 freie Plätze – in 14 Wochen geht es los…
Unsere Betreuer bereiten im Moment einiges vor: Neptunfest, Ausflüge wie Störtebeker Festspiele, Fahrradtouren nach Kap Arkona, Nachtwanderung, Bastelstraße, Kinoabend, Grill- und Lagerfeuerabende uvm.
Mehr Infos unter 01772926644 auch Whatsapp, basti@sjr-kw.de oder unter https://www.sjr-kw.de/ferienlager/
Auch eine Online Anmeldung ist möglich, siehe Link.
Ferienplan der mobilen Jugendarbeit
Wochenplan der Sozialarbeit an der Fontane Grundschule Niederlehme
Entschuldigt die Verspätung – aber alle Infos sind da…:)…
Schaut selbst:
Wochenplan JFZ Zernsdorf (14.KW)
Hier wie gewohnt unser Wochenplan für die kommende Woche, alle Angebote und Projekte wie gewohnt. Diese Woche findet wieder das Projekt „Held oder Feigling“ statt, ich begleite beide 6 Klassen zum Amtsgericht.
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (14.KW)
Das kam u.a. bei unserem Planungstreffen raus! Meldet euch bei uns, Muttizettel sind vorhanden.
Am Montag Vormittag sind wir zunächst zu einem internen Workshop außer Haus und nehmen am Nachmittag an der Fachkonferenz für LER teil, um Projekte mit Schule abzustimmen.
Den Rest der Woche sind wir bisher frei von Terminen, so dass wir voll und ganz für euch da sind! Kommt vorbei.
Bea nimmt Samstag noch an einer Fachtagung teil, auf der das Projekt rund um „Tote Mädchen lügen nicht“ vorzustellen.
Die ganze Woche sind zudem Umweltaktionen geplant, wir melden uns dazu nochmal gesondert.
Habt ein schönes Wochenende!
Bea und Moni
Tote Mädchen lügen nicht (Projekt SaS)
Die Projekte werden langsam aber sicher fertig und können sich echt sehen lassen! Präsentation nach den Ferien dann.
17. Zukunftstag im JFZ Zernsdorf
Vier junge Menschen haben den 17. Zukunftstag in Brandenburg genutzt um in meinen Arbeitsalltag zu schauen bzw. mitzugestalten. Und dieser war heute so:
11 Uhr Dienstbeginn, kurze Arbeitsbesprechung und Aufgabeneinteilung
11.15 Uhr bis 12.15 Uhr Einkaufen bzw. Projekte vorbereiten
12.30 Uhr bis 13.00 Uhr Schulcafeteria
13.30 Uhr Mädchen AG (6 Mitglieder) mit selbstgemachten Pommes und Nuggets
14 Uhr Kino mit den „Horties“, die 34 Besucher haben den Film „Der 7bte Zwerg“ geschaut
16 Uhr Jugendclubrat 7. Klasse (10 Mitglieder) heute gab es Nudeln mit einer Lachs Sahnesoße
17.30 Uhr aufräumen und abwaschen
18 Uhr Feierabend
Ein toller und abwechslungsreicher Tag so die Teilnehmer vom Zukunftstag, vielen Dank für eure Unterstützung.
KidsClub 3 Klasse
Heute waren die jüngsten Mitglieder vom KidsClub anwesend, es gab Eierkuchen und selbstgemachten Apfelmus. Insgesamt 16 Mitglieder kochen jeden Mittwoch gemeinsam, hierbei verzichten wir komplett auf Fertigprodukte, Geschmacksverstärker und Fix Produkte.
Unser Kinderclubrat und praktische Prüfungen unserer angehenden Erzieherinnen
Unser Kinderclubrat (derzeit 14 Mitglieder) trifft sich jeden Dienstag um gemeinsam zu kochen, dabei haben wir auch verschiedene Themen die wir besprechen. Aktuell natürlich unser Hausboot, aber auch die nächsten Ausflüge oder Aktivitäten in den Sommerferien.
Auch unsere Praktikantinnen sind in allen Projekten involviert und müssen teilweise praktische Prüfungen ablegen. Angebot planen und schreiben, Angebot durchführen, Angebot reflektieren. So hatten wir in den letzten Wochen fünf praktische Prüfungen. Geprüft wird vom Lehrer und vom Praxisanleiter, ALLE bestanden. So auch heute Sandra und Stacy vier mal die Eins, letzte Woche für Jessica auch vier mal Eins. Tolle Praktikantinnen, motiviert und sehr interessiert.
Kidsclub 4 Klasse
14 Mitglieder treffen sich jeden Montag um gemeinsam frisch und lecker zu kochen. Heute gab es selbstgemachte Burger, dazu selbstgemachten Götterspeise und selbstgemachte Vanillesauce. Auch gab es einige Gespräche zu verschiedenen Projekten
Wochenplan der Schulsozialarbeit an Grundschule
Eine tolle, hoffentlich schöne, Frühlingswoche.
Das ist in der Fontane Grundschule Niederlehme los:
Jugendliche wollen mehr polit. Mitbestimmung
Junge Menschen wollen mehr politische Mitbestimmung. Dafür möchten sie u.a. Volksabstimmungen.
JFZ Zernsdorf Wochenplan (13. KW)
Hier wie gewohnt unser Wochenplan, alle Angebote und Projekte wie immer. Donnerstag ist wieder Kino mit den „Horties“, auch werkeln wir täglich am Hausboot.
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (13.KW)
Frühlingszeit=Planungszeit!
Montag sitzen wir zum Pippilotta-Projekt zusammen, Dienstag schauen wir uns mit der Social Media AG mal unsere gesamte Technik an und probieren rum.
Donnerstag unterstützt Moni bei „Held oder Feigling“ und Freitag sind wir zu einem Gespräch mit verschiedenen Jugendhilfeträgern am Vormittag außer Haus.
Viel zu tun, aber auch genug Zeit für euch!
Moni und Bea
Wochenplan der Sozialarbeit an der Fontane Grundschule Niederlehme
Diese Woche ist Frühlingsanfang! Endlich…
Das gibt es diese Woche bei uns…
JFZ Zernsdorf Wochenplan (12. KW)
Hier unser Wochenplan für die kommende Woche, alle Angebote und Projekte wie geplant. Zusätzlich werden wir täglich am Hausboot arbeiten.
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (12.KW)
Nächste Woche nutzen wir die Zeit für mehr Humor und Freude. Wir haben bisher nämlich kaum Termine im Kalender, so dass wir voll und ganz für euch da sind. Wie immer mindestens zwischen 8:30 Uhr und 14 Uhr. Sollten wir nicht in unseren Räumen anzutreffen sein, meldet euch ruhig auf allen anderen Kanälen bei uns.
Habt ein schönes Wochenende,
Moni und Bea
Tote Mädchen lügen nicht: Projekttag (SaS)
Den heutigen Tag haben wir genutzt, um die Projekte zumindest anzufangen. Entstanden sind bisher ein Podcast, zwei Stop Motion Filme, eine Fotostory, zwei Comics und drei Filme. Die Technik wurde jeweils bereitgestellt, die Story haben sich die Gruppen selbst überlegt und umgesetzt.
Die Projekte werden jetzt noch bearbeitet und am 3.Mai in der Klasse präsentiert. Einzelne Projekte werden wir bestimmt auch veröffentlichen. Die bisherigen Ergebnisse können sich sehen lassen!
Außerdem werden wir nochmal auf einzelne Thematiken des Buchs eingehen.
Wochenplan der Sozialarbeit an der Fontane Grundschule Niederlehme
Diese Woche ist für uns eine kurze Woche…:)…
Trotzdem wird es natürlich nicht langweilig!
Schaut mal:
JFZ Zernsdorf Wochenplan (11. KW)
Hier unser Wochenplan, alle Angebote und Projekte wie gewohnt.
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (11.KW)
Montag: Jahresgespräch mit Stadt, Schule und Jugendamt
Dienstag: Moni ist zum sozialen Kompetenztraining bis Freitag. Bea nimmt an der AG Familien im Neubaugebiet teil.
Mittwoch: Dienstberatung SJR
Donnerstag: Projekttag „Tote Mädchen lügen nicht“
Freitag: Bea hat einen kurzen Tag
Gewalt versus Empathie
Das Thema Gewalt war Inhalt eines ganztägigen Workshops, den wir beide gehalten haben.
Es ging zunächst um die Wahrnehmung von Gewalt, anschließend wurde deutlich gemacht, dass jede*r bereits von Gewalt betroffen war beziehungsweise Gewalt ausgeübt hat. Eine gemeinsame Begriffsfindung war gar nicht so einfach: An Hand des Gewaltbarometers konnten die Jugendlichen so zum Beispiel erkennen, dass jeder eine individuelle Vorstellung von Gewalt hat.
Im nächsten Schritt ging es um die Akzeptanz von Gewalt, bevor wir uns vorerst abschließend nochmal mit verschiedenen Formen befasst haben: verbal, körperlich, seelisch, Vandalismus usw.
Wir werden gemeinsam beraten, was wir aus diesem Tag mitnehmen können und wie wir auf einzelne Punkte konkret eingehen können.
Es war ein intensiver und interessanter Tag!
Bowlingcup 2019
Gestern fand der alljährliche „Bowlingcup gegen Gewalt und Drogen“ zum 12 mal statt. Wieder war es ein voller Erfolg und viele Kinder und Jugendliche hatten unwahrscheinlichen Spaß!
Natürlich waren auch wir von der Fontane Grundschule Niederlehme, mit 2 Teams aus den 5. und 6. Klassen, vertreten und mischten ordentlich mit!
„Die Coolen“ und „die Bowler“ erreichten sehr gute Plätze – nächstes Jahr holen wir uns aber den Pokal!
Danke für die Planung und Durchführung und den tollen Abend!
Wochenplan der Schulsozialarbeit an der Fontane Grundschule Niederlehme
Eine neue sportliche und spannende Woche erwartet uns!
Schaut selbst:
JFZ Zernsdorf Wochenplan (10. KW)
Hier unser Wochenplan, alle Angebote und Projekte wie gewohnt.
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (10.KW)
So sehen wir nach nächster Woche aus, bei den vielen Terminen 😉
Montag: Vorbereitung Soziales Kompetenztraining (Bredow), Lehrerkonferenz (beide)
Dienstag: Klassenrat
Mittwoch: Gewaltprävention im Lernprojekt (beide)
Donnerstag: Projekt Suchtprävention
Freitag: Tote Mädchen lügen nicht
Habt ein schönes Wochenende!
Unser Hausboot, die ersten Tätigkeiten…
Heute könnten wir die ersten Baumaßnahmen umsetzten – bestes Wetter hatten wir. Viele Eltern, Kinder und Jugendliche schauten neugierig auf unseren Bauplatz…
How we meet each other – Eislaufen
Da die Oberschulen im Sommer zur Gesamtschule zusammen gelegt werden, haben wir unser Projekt „How we meet eachother“ gestartet. Dabei sollen sich die Jugendlichen der beiden Schulen kennenlernen und Vorurteile abbauen.
Gestern waren wir mit zwei 7. Klassen beim Eislaufen. Es war schön zu sehen, wie gut sich die Jugendlichen untereinander verstanden und einander geholfen haben.
Jetzt geht es los, wir bauen uns ein Hausboot!
Zwei Jahre haben wir geplant, recherchiert, Spenden gesammelt und bei verschiedenen Festen mitgewirkt. Im Dezember haben wir alle Teile gekauft und bestellt, eine Lieferung hatte 8 Wochen auf sich warten lassen. Heute wurde mit großer Freude geliefert und mit Unterstützung haben wir die benötigten Stahlträger zum Bauplatz gebracht und miteinander verbunden (Vielen Dank für diesen Einsatz). Unsere Mitglieder aus den verschiedenen AG`s (ca. 80 Mitglieder) freuen sich auf die nächsten Tagen/Wochen, um nun gemeinsam das Hausboot zu bauen.
JFZ Zernsdorf Wochenplan (9. KW)
Hier unser Wochenplan, alle Angebote wie gewohnt.
Von Mo bis Fr unterstützen wir das Zirkusprojekt der GS Zernsdorf, am Do besuchen uns die kleinen zu Film des Monats – „Kino mit den Horties“.
Wochenplan der Schulsozialarbeit an Grundschule
Die Zirkuswoche ging heute, mit der letzten Vorstellung, zu Ende.
Nächste Woche gehen wir es deswegen ruhig an…
Schaut mal:
Tote Mädchen lügen nicht: Stalking (SaS)
Heute ging es vor allem um Stalking: Definitionsfindung, eigene Erfahrungen und das eigene Bild im Netz.
Nächste Woche machen wir weiter dem Projektauftrag.
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (9.KW)
… lasst uns also verantwortungsvoll mit ihr und miteinander umgehen.
Am Montag führen wir in einer 7. Klasse den Klassenrat ein.
Dienstag sind wir mit zwei siebten Klassen der beiden Oberschulen beim Eislaufen: Kennenlernen und gemeinsame Erlebnisse stehen auf dem Plan. #howwemeeteachother
Donnerstag sind wir am Nachmittag zur AG Sozialarbeit an Schule und ansonsten für euch wie üblich erreichbar!
Wir sind auch eifrig in den Planungen für weitere Projekte mit und für euch!
Moni und Bea
Zirkuswoche in der Fontane Grundschule Niederlehme
Die Woche steht im Namen der Schausteller – alle Kinder bekommen die Chance in dieser Woche in diese Welt zu schauen!
Termine der Vorstellung findet ihr hier:
JFZ Zernsdorf Wochenplan (8. KW)
Hier unser Wochenplan, alle Angebote und Projekte wie gewohnt.
Am Dienstag findet eine praktische Prüfung (Praktikantin) bei uns statt. Am Samstag freuen sich die Mitglieder aus unseren KidsClub, auf den nächsten Ausflug.
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (8.KW)
Die Sonne lädt zum Luftgitarre spielen ein!
Montag ist Lehrerkonferenz an der HerderOS, Dienstag treffen sich die Streitschlichter*innen zur Auswertung und Planung. Freitag steht dann der Workshop zu Tote Mädchen lügen nicht wieder auf dem Plan.
Ansonsten sind wir regulär für euch in den Schulen erreichbar. Kommt vorbei!
Wochenplan der Schulsozialarbeit an Grundschule
Wir haben lange nichts von uns hören lassen, aber wir sind noch da…
Das neue Schulhalbjahr beginnt und somit gibt es auch einiges Neues zu berichten, vorzubereiten und zu planen!
Schaut hier…
JFZ Zernsdorf Wochenplan (7. KW)
Hier unser Wochenplan – alle Angebote und Projekte wie gewohnt….
Sozialarbeit an Oberschule verabschiedet sich in die Ferien
Habt eine tolle Zeit und erholt euch gut! Wir sehen uns dann nach den Ferien wieder und genießen derweil frittierte Sonnenstrahlen 🙂
Moni und Bea
Streitschlichter*innen 2019 Tag 2&3
Es ging heute hoch hinaus! Stärkung des Teams, eigene Grenzen austesten, Vertrauen schaffen, Frustrationstoleranz und und und gehören ebenso zur Ausbildung wie die theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen zur Streitschlichtung.
Lagerfeuer, Waldwanderung, Kommunikationsspiele, kleine Hausaufgaben(!) und noch einiges mehr standen zusätzlich auf dem Plan. Inzwischen sind wir recht platt, aber zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen.
Rügen Ferienlager 2019
Unser traditionelles Ferienlager findet dieses Jahr vom 12.07 – 21.07.2019 statt. Mehr Infos wie Programmpunkte, Preise, Alter und die Onlineanmeldung unter: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/ oder über Basti Pösel Tel. 01772926644
Streitschlichter*innen 2019
Gestern hat die Aus- und Weiterbildung unserer Streitschlichter*innen begonnen. Zunächst haben wir das Gelände erkundet und uns anschließend mittels einiger Übungen und Spiele besser kennengelernt. Teamarbeit und Kommunikation sind die Zauberwörter!
Am Abend war noch Auspowern in der Sporthalle angesagt. Heute wird es dann theoretisch, denn die Grundlagen der Streitschlichtung stehen auf dem Plan.
JFZ Zernsdorf Wochenplan (5. KW)
Hier unser Wochenplan – alle Angebote und Projekte wie gewohnt. Donnerstag ist wieder Film des Monats mit den „Horties“.
Wochenplan der Schulsozialarbeit an Grundschule
Pünktlich zum Wochenbeginn…
Eine kalte und vllt schneereiche Woche liegt vor uns! Und das ist bei uns los…
JFZ Zernsdorf Wochenplan (4. KW)
Unser aktueller Wochenplan – alle Angebote und Projekte wie gewohnt…
Wochenplan Sozialarbeit an Oberschule (KW 4)
Morgen findet der Tag der offenen Tür der zukünftigen Gesamtschule am Standort der HerderOS statt. Ab 9:30 Uhr öffnen wir auch unsere Türen und zeigen allen Interessierten unsere Angebote.
Am Montag und Dienstag wird nochmal geprobt für den Tag des Erinnerns am Mittwoch. Dienstag und Mittwoch fährt Moni mit jeweils einer Klasse ins BIZ.
Donnerstag und Freitag läuft dann wieder alles „normal“. Das heißt, wir sind zu unseren Sprechzeiten für euch da!
Habt ein schönes Wochenende und tankt ein wenig Kraft für den Endspurt zum Halbjahr!
SaS: Tote Mädchen lügen nicht
Nachdem letzte Woche die Projektstunde leider entfiel, waren diese Woche zwei Stunden eingeplant. In der ersten wurde nochmal konkret an einem Thema des Buches gearbeitet: Nähe und Distanz, sowohl individuell als auch gesellschaftlich. Zur Veranschaulichung der unterschiedlichen Wahrnehmungen wurde die Abfrage gemacht. Über den Körper erfährt der Mensch sowohl Nähe als auch Distanz und bringt sie jeweils auch zum Ausdruck. Auch außerhalb der Projektklasse wird das Schaubild diskutiert, die Empfindungen sind auch in jüngeren Jahrgängen sehr unterschiedlich.
In der zweiten Stunde ging es um die konkrete Planung des Projekts. Aufgabe ist es, in Kleingruppen ein Kernthema des Buches umzusetzen. Zum Beispiel als Hörspiel, Film oder Fotostory. Hier wurde heute wild überlegt, diskutiert und geplant. Die ersten Ideen stehen und können nach dem Praktikum angegangen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.