News

Ferienlager Blossin Tag 1 und 2

Bei herrlichstem Wetter reisten die 50 Kids am Freitag morgen im JBZ Blossin an. Nach Beziehen der Kojen und Objekterkundung wurde natürlich erst mal die Badestelle in Augenschein genommen. Auch die Kennenlernspiele und so einige sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz… Am heutigen Samstag wollten die Kleinsten natürlich wieder baden, während die Größeren zum Stand Up Paddeln auf den „Wolziger… Read more →

Paddeln in Lübben

Heute waren wir zu Wasser unterwegs – paddelnderweise in Lübben nämlich. Vorbei an Bibern und wunderschöner Natur, haben wir einen Badestopp eingelegt und uns gestärkt. Gott sei Dank, denn wir brauchten all unsere Kräfte, um den Rückweg bei starkem Regen schaffen zu können. Der konnte uns Seebären aber nicht aufhalten und wir sind wohlauf wieder ans Ufer gekommen.

Spende für den Stadtjugendring in Königs Wusterhausen

Am 14. Juli 2021 überreichte der DGB Kreisvorsitzende LDS, Danny Albrecht, eine private Spende von Kolleginnen und Kollegen des DGB Kreisverbandes LDS an den Stadtjugendring in Königs Wusterhausen. Der Betrag von 60 Euro geht an den Jugendclub in Zernsdorf und dient zur Unterstützung sowie Fortsetzung der Projekte des verstorbenen Sozialarbeiters Sebastian „Basti“ Pösel. Im Oktober 2020 zeigten wir vom DGB… Read more →

Deutsch-französische Jugendbegegnung – Tag 3

Trotz des strömenden Regens am Vormittag starteten wir den Tag pünktlich um 10 Uhr … und zwar im Trockenen! In 1, 2 oder 3 – Manier tasteten wir uns in die Welt der deutsch-französischen Beziehung vor. Anschließend gab es einen kleinen spielerischen Einblick in die jahrhunderte alte Verbindung der beiden Länder.

Nach dem Mittag besserte sich glücklicherweise das Wetter, sodass wir unsere geplante Wanderung in die französischen Wälder antreten konnten. Zusammen beendeten wir den 3. Tag mit kleinen Gesellschafts- und Ratespielen.

Morgen erwartet uns der zweite Teil der EUropa-Spiele, sowie die „fête nationale“. Schließlich ist morgen der 14.Juli!

Bonne nuit!

Kinowetter und Programmvorschau

In den letzten beiden Tagen hat uns das Wetter einen Strich durchs Ferienprogramm gemacht. Unsere Schlechtwetteralternative war aber auch super. Wir haben uns heute von Catweazle alias Otto Walkes im Kino verzaubern lassen.

In den nächsten Tagen stehen weitere tolle Aktionen auf dem Plan, für die Ihr Euch noch anmelden könnt!

Es gibt freie Plätze für das normale Paddeln in Lübben, fürs Standup-Paddeln und für den Mellowpark. Das Sommerfestival im Staddi wird sicherlich auch ein Highlight.

Zudem sind zwei Plätze für das Ferienlager in Blossin frei geworden.

Ihr müsst fix sein!

Jen und Micha haben sich bereits erlebnispädagogisch in Blossin ausgetobt. Zudem sind Moni und Jule gerade von einer tollen Mädchenfahrt wiedergekommen und reichen den „Reise-Staffelstab“ an Bea, Hannes und Christian weiter, die bereits ganz eifrig den baldigen Jugendaustausch in Frankreich vorbereiten.

Last but not least:
Vergesst den Tanz- und Filmworkshop im Staddi und JC Fontane nicht! #talentcampus

#ferien #ferienfahrt #ferienlager #ferienaktion #ferienfetzen

Pippilotta meets Grenzen.Los Tag 3

Unseren letzten Tag haben wir in vollen Zügen genossen. Das doofe Regenwetter hat die mutigen Kletterinnen kein Stück gestört. So haben wir die erste Tageshälfte im Kletterwald verbracht. Das war kräftezehrend, also haben wir uns in der Unterkunft gestärkt und ein bisschen frisch gemacht, um dann die City am Abend unsicher zu machen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch der Hauptstadt nicht fehlen dürfen, haben wir erkundet und einen wunderschönen, lauen Sommerabend im Herzen von Berlin verbracht.
Morgen ist es leider schon wieder Zeit, die Taschen zu packen.
Liebe Mädels, es war uns ein Fest! Wo fahren wir nächstes Mal hin? 🙂

Pippilotta meets Grenzen.los Tag 2

Heute sind wir bei strahlendem Sonnenschein den Barnimer Dörferweg entlang zum Strandbad Lübars gewandert – vorbei an Wasserbüffeln und wunderbaren Naturlandschaften mitten in Berlin. Dort angekommen gab es eine Menge Spaß im Wasser, bei der Wasserrutsche und dem Sprungturm. Und weil wir nicht müde zu kriegen sind, sind wir auch den selben Weg zurück gewandert und haben auf den Bus… Read more →

Pippilotta meets Grenzen.Los Tag 1

Unsere Anreise hat reibungslos geklappt. In der Jugendherberge angekommen, haben wir die Zimmer bezogen und die Anlage erkundet. Dann hat uns leider das Wetter einen Streich gespielt und der geplante (auf morgen verschobene) Badeausflug wurde kurzerhand in einen kleinen Shoppingtrip geändert. Im Anschluss haben wir Tischtennis gespielt, zu Abend gegessen und natürlich die obligatorischen Runden Werwolf gespielt.

3 freie Plätze für unser Ferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021

Für unser Ferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021 in das Jugendbildungszentrum Blossin e.V. (https://www.blossin.de/) sind drei Plätze frei geworden: Alter von 6 bis 11 Jahre – 1 Platz für ein Mädchen (durch die Belegung in den Zimmern ist es nur möglich, den Platz an ein Mädchen zu vergeben) Alter von 12 bis 17 Jahre – 2 Plätze ODER: Alter von 12… Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 3 und 4

Nach vier wunderschönen Tagen sind wir nun wieder zurück und bedanken uns beim ganzen Team vom JBZ Blossin für die schöne Zeit.Gestern konnte uns der Regen nichts anhaben, wir verbrachten die Zeit am Vormittag mit unterschiedlichen Spielen (z.B. wer bin ich?) im Seminarraum. Am Nachmittag ging es für uns in die Funsporthalle zum Klettern. Unseren letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir… Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 2

Eine weitere tolle Teamaktivität haben wir heute gemeistert: Um 9 Uhr ging es für uns im Teamkanadier auf den Wolziger See inklusive Badepause. Wir feuerten uns dabei die ganze Fahrt gegenseitig an und meisterten die Strecke auf dem Wasser. Am Nachmittag kam Fabian vom DLRG zu uns und zeigte uns wie man Druckverbände anlegt, Augenverletzungen behandelt, Verhalten im Notfall und… Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 1

Der erste Tag im schönen JBZ Blossin hat begonnen. Nachdem wir unsere Zelte bezogen haben, nutzten wir das heutige schöne Wetter zum Baden im Wolziger See und viele Kennenlernspiele. Morgen früh geht es auf dem Wolziger See weiter: Paddeln im Teamkanadier. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit, um die Teamfähigkeit weiter zu festigen und viele Spiele in der Gruppe zu… Read more →

Ein Baum für Basti

Ein Verlust ist meist schwer zu ertragen. So erging es uns allen, als wir von Bastis Tod erfuhren. Heute haben wir eine würdige Erinnerung für unseren Freund, Weggefährten, Kollegen auf dem Gelände des Jugendclubs Zernsdorf errichten können. Ein Baum, der die Früchte seiner Arbeit weiter trägt und ihn ein immer währender Teil dieses Standorts sein lässt. Vielen Dank an alle… Read more →

Streitschlichterausbildung im Jugendbildungszentrum Blossin

Eine wunderbare Woche liegt hinter uns. Wir haben vieles gelernt und neue Erfahrungen gemacht. Wie läuft eine Schlichtung ab, wie klärt man am Besten einen Konflikt? Diese und andere Themen, rund um die Streitschlichtung, lernten die Jugendlichen in den letzten Tagen. Am Ende können wir stolz sagen, dass alle Jugendlichen erfolgreich teilgenommen haben und nun auf ihren Einsatz im Schulalltag… Read more →

SJR Escape Game Mission IV

Pünktlich zum verlängerten Pfingstwochenende könnt ihr nun die vierte Mission unseres Escapegames spielen.

Findet ihr die Hinweise und könnt alle Rätsel lösen? Probiert es aus!

Viel Spaß.

Ps.: Wir würden uns über ein Feedback freuen!

Pippilotta meets Grenzen.Los Mädchenfahrt nach Berlin

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Fahrt getreu dem Motto „girls only“ statt. Es verschlägt uns dieses Mal nach Berlin Hermsdorf, wo wir drei Tage gemeinsam mit euch verbringen wollen. Neben Badespaß am See, Lagerfeuer und einem Ausflug zum Klettern oder ins Jumphouse erwartet euch ein Mauerrundgang mit anschließender Bummeltour uvm.

 

Wann?      05.07.-08.07.21*
Wer?         Alle Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren
Wie viel?   35 Euro (inkl. Unterkunft, Vollverpflegung, An- und Abreise, Eintrittsgelder)

 

Ihr habt Lust, ein paar Tage nur mit Mädchen zu verbringen? Dann meldet euch bei uns.

monika@sjr-kw.de     01762 2030 480
franne@sjr-kw.de      01766 1861 435
annelie@sjr-kw.de     01767 0478 630
jule@sjr-kw.de            01573 0886 374

 

*unter Vorbehalt
(Wir gehen davon aus, dass die Fahrt wie geplant stattfinden wird. In Anbetracht der pandemischen Lage können sich jedoch geltende Verordnungen bis dahin ändern.)

 

 

76. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

„O Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen,Weil du mein Schicksal bist.Wer dich verließ, der kann es erst ermessenWie wundervoll die Freiheit ist!“ Am heutigen Tag jährt sich zum 76. Mal der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Etwa 70 Millionen Menschen auf der Welt verloren im zweiten Weltkrieg ihr Leben. Generationen starben, Familien wurden zerstört im Wahnsinn einer Ideologie der Nationalsozialisten.… Read more →

Spende für das Hausboot des JFZ Zernsdorf

Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. bedankt sich recht herzlich bei „Rummblubbern für Kids“ für die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro. Der Spendenscheck wurde uns gestern von Dirk Marx überreicht. Im Rahmen von Rummblubbern für den guten Zweck wurden durch den Verkauf von Kalendern Spenden für Kids-Projekte gesammelt – eines davon ist das Hausboot von Basti und den Kindern… Read more →

Ferienlager Blossin 2021 - ausgebucht -

Wow! Wer hätte das gedacht? Knappe drei Monate vor Beginn unseres Ferienlagers in Blossin sind alle Plätze belegt. Eine Anmeldung ist ab sofort nur noch mit einem Platz auf der Warteliste verbunden. Wir freuen uns über viele ehemalige Ferienlagerkids und viele Newcomer. Danke für das uns entgegengebrachte Vertrauen, wir können die zehn Tage im Sommer kaum erwarten! Euer SJR-Ferienlagerteam ♡ Read more →

76. Jahrestag der Befreiung KZ Außenlager Königs Wusterhausen

  Am heutigen Tag jährt sich zum 76. Mal die Befreiung des KZ Außenlager Königs Wusterhausen. In KW wurde das KZ Außenlager des KZ Sachsenhausen 1944 am Güterbahnhof errichtet. Im Gedenken und gemeinsamer Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir dürfen nicht vergessen. #erinnerungsarbeit #erinnerungskultur #WeRemember #gedenken #neverforget #neveragain #königswusterhausen #jugendverbändelds #sjrkwh #ksjlds Read more →

Internationaler Frauentag

Der 8.März ist seit über 100 Jahren ein besonderer Tag: es geht um die Rechte und vor allem die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen. Laut Grundgesetz ist dies garantiert, findet leider tatsächlich in unserem Alltag nicht überall statt: zum Beispiel im Beruf.

International ist es tatsächlich noch so, dass in manchen Ländern Frauen und Mädchen stärker von Armut, Hunger und schlechter Gesundheitsversorgung betroffen sind. Frauen haben teilweise keine Chance auf Bildung und sind damit benachteiligt.

Seit vielen Jahren gehen am heutigen Tag Menschen für Gleichberechtigung auf die Straße, auf Grund der pandemischen Lage werden Veranstaltungen und Aktionen in den digitalen Raum verlegt. Das Land Brandenburg stellt die sogenannte Frauenwoche unter den Titel „Superheldinnen am Limit“.

Auch wir haben heute gemeinsam mit den PB-Lehrkräften eine Stunde zum Weltfrauentag vorbereitet, um die Jugendlichen anhand eines Kahoots (online Quiz) auf das Thema zu sensibilisieren:

Kahoot zum Weltfrauentag 2021

Aktion erfolgreich beendet

„SchülerInnen ohne digitale Endgeräte in einer Zeit des monatelagen Homeschoolings bei geschlossenen Schulen – das geht gar nicht!“ So dachten EhrenamtlerInnen aus Königs Wusterhausen, die in verschiedenen Organisationen und Vereinen tätig sind.Trotz Digitalpakt und Sonderprogramm zur Beschaffung von mobilen Endgeräten gab es zahlreiche SchülerInnen unserer Stadt, die auch Wochen nach der Schulschließung noch über keinen digitalen Kontakt zu ihrer Schule… Read more →

SJR Escape Game Mission III Mission 3

Es gilt, eine Party zu organisieren – das hast du bereits herausgefunden. Doch wirst du auch die weiteren Hinweise finden, Rätsel lösen sowie Verstecke entdecken, um dann die letzte Mission freizuschalten? Probier es aus!

Bewerbungstage 2020/21 an der Staatlichen Gesamtschule KW

Auch in diesem Schuljahr haben wir es, zwar unter besonderen Bedingungen, geschafft, unserem Abschlussjahrgang diese Gelegenheit zu bieten: insgesamt zehn Betriebe haben sich bereit erklärt, digitale Bewerbungsgespräche mit unseren Jugendlichen zu führen. Im Vorfeld wurden die Gespräche geübt und die Unterlagen versendet.

Unser Dank für die (oft auch kurzfristige) Bereitschaft geht an: RAKW, Klinikum Dahme-Spreewald, GEMTEC, Handwerkskammer, Brillux, Mittelbrandenburgische Sparkasse, Pflegestation Pollex, DHL, Bundespolizei und Berufsförderungswerk Bau.

Es konnten Ängste genommen, aber auch Praktika beziehungsweise schon erste Ausbildungsangebote vermittelt werden. Das Feedback zu den Unterlagen und zum eigenen Auftreten ist Gold wert.

Insgesamt wurden über drei Tage verteilt knapp 70 Gespräche geführt. Im nächsten Jahr hoffentlich wieder in Präsenz.

Ferienlager 2021

Nicht nur die Sonnenstrahlen erfreuen, denn unser Sommerferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021 im schönen JBZ Blossin verzeichnet zum heutigen Tag schon 27 Anmeldungen. Damit sind bereits über die Hälfte der Plätze vergeben. Was erwartet Euch in unserem Sommerferienlager neben einem abwechslungsreichen Funsport- und Erlebnisprogramm? Die Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren werden u.a. zu Forscher*innen in der Forscherwelt, entdecken im… Read more →

Und weiter gehts! :)

Überaus angenehmen Besuch erhielten wir am gestrigen Dienstag in unseren Räumen. Ronny Brösemann „schneite“ herein mit 5 nagelneuen Tablets in seinem Gepäck. Micha Werner vom KSB nahm sie entgegen, gedacht sind die Geräte für SchülerInnen der Busch-Grundschule KWh fürs Homeschooling in der Lockdown-Phase. „Ich habe immer gesagt, dass ich etwas zurückgeben werde. In meiner Kindheit bin ich im Zusammenhang mit… Read more →

SJR Escape Game Mission 2

In der ersten Runde wurde das Tor zum Staddi geöffnet, die Tür rein allerdings war zu. Schaut mal, wie man rein kommt, damit es mit der Partyplanung weitergehen kann! Viel Spaß.

Ps.: Wenn ihr das Passwort vom Tor nicht mehr wisst, sucht doch gern das Gründungsjahr des Stadtjugendrings Königs Wusterhausen e.V.

Weitere Spenden für SchülerInnen entgegen genommen Hilfsbereitschaft der KWer reißt nicht ab

Am heutigen Freitag konnten die beiden Schulsozialarbeiterinnen der staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen in der Firma „KadenKüchen“ insgesamt 12 komplett startbereite Laptops entgegen nehmen. Inhaber Sascha Kaden und Jens Stöbe von der Firma Eckert Bürotechnik ließen es sich nicht nehmen, die digitalen Endgeräte für das Homeschooling in der Pandemie persönlich an die beiden Kolleginnen zu übergeben. Die Laptops gehen an SchülerInnen,… Read more →

Ferienlager 2021 in Blossin

Unser traditionelles Ferienlager findet dieses Jahr vom 23.07. bis 01.08.2021 im JBZ Blossin statt. Mehr Informationen wie Programmpunkte, Preise, Alter und die Onlineanmeldung unter: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/ oder über: Jennifer Struck Handy: 0177 351 42 58 E-Mail: jen@sjr-kw.de   Read more →

Erste Ergebnisse zum Spendenaufruf der Vereine und Organisationen aus Königs Wusterhausen

Am heutigen Tage konnten von den Vertreter*innen des Jugendbeirates KWh Lambert Wolff und Annegrit Hübner insgesamt 15 neue Tablets an Schulsozialarbeiterinnen von Grundschulen der Stadt übergeben werden. Diese Geräte gehen an Schülerinnen und Schüler, die sich bis jetzt kein geeignetes mobiles Endgerät leisten können, um am digitalen Homeschooling während der Lockdown- Phase über die Schulcloud teilzunehmen. Möglich wurde dies durch… Read more →

Gemeinsame Erinnerung #WeRemember

Heute jährt sich zum 76. mal die Befreiung des KZ Vernichtungslager Auschwitz. Die Jugendverbände LDS gedenken heute der Opfer des Nationalsozialismus. Wir gedenken der Millionen Toten, den Überlebenden und ihren Familien. Erinnerung darf nie aufhören, jeder Name zählt! Wir gedenken heute in Königs Wusterhausen und den Ortsteilen Neue Mühle, Wernsdorf und Zernsdorf: Georg Czapski (geboren 1893), Zahnarzt, 1938 verhaftet –… Read more →

SJR Escape Game

Du bist im Homeschooling, Homeofficing, Homehaushalting, Homevereinsaming und kurz vor dem Homenervenzusammenbruching?

Dann wird es höchste Zeit, sich dem SJR Escape Game zu widmen! Schaffst du es, die Rätsel zu lösen und den Code zu knacken? Viel Erfolg dabei.

 

Wähle durch Klicken der drei Punkte am besten den Vollbildmodus!

Sozialarbeit an der Staatlichen Gesamtschule geht online

Momentan sind unsere Räumlichkeiten und wir nicht für alle gut erreichbar, da lediglich die Abschlussjahrgänge in die Schule können. Daher haben wir uns eine Möglichkeit überlegt, wie ihr uns dennoch sehen könnt. Die drei B´s  (Begegnung, Beratung und Büro) der Sozialarbeit an der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen sind jetzt nämlich online:

Moni und Bea

Man kann sich das Angebot auf dem Handy anschauen (am besten Chrome nutzen) oder auch am Tablet oder Laptop. Klickt euch durch, sagt uns Bescheid, wenn euch etwas fehlt oder nicht gefällt.

Viel Spaß!

Spende für die Jugendlichen in KW

Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. und die Kreissportjugend Dahme-Spreewald bedanken sich ganz herzlich bei Peter Griesbach für seine Spende für die Jugendlichen in Königs Wusterhausen. Der Billardtisch wird nicht nur den Kontakt untereinander unterstützen, sondern zu vielen tollen Partien in der Freizeit einladen. Sobald für die Jugendarbeit wieder Freizeitangebote umgesetzt werden und unsere Einrichtungen wieder so wie vor der Pandemie… Read more →

Frische Eier aus Zernsdorf trotz Corona? Na klar :)

Natürlich machen unsere lieben Hühner keine Pause und sind weiterhin fleißig. Darum könnt ihr nach wie vor frische Eier bei uns im Jugendclub Zernsdorf holen. Entweder findet ihr diese in dem Holzkasten vor dem JFZ oder ihr erkundigt euch einfach (z.B. mittels unserer Tröte), falls dort keine liegen. Über eine kleine Spende, die 1 zu 1 unseren Tieren zu Gute kommt, freuen wir uns natürlich auch sehr 🙂

 

Einen schönen Nikolaus wünscht das gesamte Team vom SJR

Warum feiern wir überhaupt am 6. Dezember?

Nikolaus war Bischof der Stadt Myra, die auf dem Gebiet der heutigen Türkei liegt. Er soll viel Geld von seinen Eltern geerbt haben. Der Legende nach hat Nikolaus das Geld nicht für sich behalten, sondern armen Menschen geholfen und viele Kinder beschenkt. Er wird als Heiliger verehrt und am heutigen Tag geehrt.

Tag des Ehrenamtes

Nicht nur heute, aber heute ganz besonders wollen wir uns bedanken, bei denen, ohne die vieles in unserem Bereich gar nicht möglich wäre: den zahllosen Ehrenamtlern, die uns in den Ferienlagern, den Jugendclubs, den Gedenkstättenfahrten, den vielen Projekten, in der Vorstandsarbeit und überhaupt überall unterstützen. Danke danke danke für Euer unentgeltliches Engagement und Eure Zeit, die Ihr uns und den jungen Menschen „spendet“. Unschätzbar!!