Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (46.KW)

Wir lassen uns vom Wetter nicht die Laune vermiesen!

Nächste Woche stehen an der HerderOS die Bewerbertage an, dafür muss noch einiges vorbereitet werden.

Die Einführung für eine Projektwoche in Blossin zum Thema Berufsorientierung wird in JG 9 an der BredowOS am Dienstag durchgeführt.

Ansonsten sind wir in den Planungen für unser Pippilotta-Projekt. Haltet entsprechend die Augen offen!

Habt ein schönes Wochenende,

Moni und Bea.

Sichtbarkeit im Dunkeln

Heute morgen bekam die Fontane Grundschule Niederlehme Besuch von der Polizei und dem Ordnungsamt.

Fahrradfahrer wie auch Autofahrer wurden in Sachen Schnelligkeit, Sichtbarkeit und Regeln im Straßenverkehr begutachtet und erhielten ein Dankeschön, von einigen unserer Schüler, wenn diese sich vorschriftsmäßig verhielten.

Leider gab es auch Verkehrsteilnehmer die die Vorschriften nicht einhielten und auch geahndet wurden.

Solch eine Aktion sollte es viel häufiger geben – so fühlen sich unsere Schüler sichererer auf dem Weg in die Schule.

Ein großer Dank geht an das Ordnungsamt und die Polizei Königs Wusterhausen.

Weihnachten im Schuhkarton an der Fontane Grundschule Niederlehme

 

Was für eine Entwicklung…

So langsam endet die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und die Teilnahme ist überragend.

Diese Woche wird sortiert und dem Alter entsprechend sortiert und dann geht es ans Einpacken.

Ich bin so begeistert über die rege Teilnahme. Bis Freitag können noch weitere Spenden bei mir im Büro abgegeben werden. Nächste Woche fahren wir dann alle gepackten Kartons zur nächst gelegenen Abgabestelle des Projektes.

Wir freuen uns über jede Kleinigkeit.

Eure Franzii

Israel, Tag 9

Eine spannende Zeit ging heute zu Ende. Bei schönstem Wetter verbrachten wir den Vormittag im 4000 Jahre alten Jaffa wie in „1000 und 1 Nacht“. Dann ging’s zum Flughafen. Jetzt sind alle wieder erschöpft, aber glücklich zu Hause….. ein paar Statistiken: in 8 Tagen legten wir über 800 km per Auto und 80000 Schritte/70 km zu Fuß zurück. Jerusalem, Atlith, Haifa, Akko, Sefad, Kare Deshe und Tel Aviv hießen unsere Stationen. Wir trafen wundervolle Menschen, hörten bewegende Lebensgeschichten und sahen traumhafte Orte. Danke für alles, Israel!

Vorgestellt: Unser KidsClub 4 Klasse

Jeden Montag von 14 Uhr bis 16 Uhr treffen sich unsere Mitglieder vom KidsClub (4 Klasse, im Moment 14 Mitglieder), gemeinsames und frisches Kochen ist uns ein wichtiges anliegen, dabei lernen wir auch den Umgang mit Speisen und Gewürzen. Unsere letzten Rezepte waren: Lasagne, Burger, Spinat mit Rührei uvm. Dazu gibt es natürlich auch viele verschiedene Gespräche, über Themen die uns wichtig sind.  Wir planen dabei die nächsten Ausflüge, die nächsten Rezepte und weitere Aktivitäten, so werden wir in Zukunft unsere Zubereitungsvorschläge via Video mit euch teilen. Wir arbeiten daran….

Israel, Tag 8

Tel Aviv! Welch quirlige Stadt am Mittelmeer…. und da heute der 4. November und damit der Tag des Attentats auf Yitzak Rabin ist, fuhren wir zuerst zum Rabinplatz und legten Blumen nieder. Danach ging’s zum Karmelmarkt – was ein Treiben!! Und dann eins der Highlights der Reise: wir sind nachmittags bei Miki Goldman-Gilead eingeladen, Auschwitz-Häftling, Überlebender der Schoa und einer der 12 Ermittler gegen Adolf Eichmann, „Regisseur“ der „Endlösung der Judenfrage“. 3,5 Stunden berichtete er aus seinem Leben und beantwortete alle unsere Fragen. Was für ein beeindruckender Mensch, welch bewegender Nachmittag!

Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (45.KW)

Wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und habt genug Kraft für die Zeit bis Weihnachten tanken können.

Montag ist Bea noch nicht zurück, Moni nimmt an der Lehrerkonferenz der BredowOS teil.

Dienstag findet an der HerderOS die Vorbereitung für die Projektfahrt „Klasse werden, Klasse sein“ in Jahrgang 7 statt. Am Abend gibt es dazu auch eine Elternversammlung.

Monis Praktikantin hat außerdem noch ihren praktischen Leistungsnachweis, wir drücken die Daumen!

Am Mittwoch findet ab Mittag die Dienstberatung des SJR statt, so dass wir dann nicht mehr in den Schulen anzutreffen sind.

Am Donnerstag und Freitag sind wir dann voll und ganz für euch da und freuen uns auf euch!

Genießt den letzten Ferientag.

Moni und Bea

Israel, Tag 7

Kare Deshe begrüßt uns morgens mit 28 Grad bei strahlendem Sonnenschein über dem See Genezareth. Wir brechen auf nach Kapernaum, dem Wohnort Petrus‘, in dem auch Jesus oft verkehrte, fuhren zum Berg der Seligpreisung (Bergpredigt Jesu) und weiter nach Yardenit, dem Taufort Jesu durch Johannes dem Täufer im Jordan. Danach ging’s zur letzten Station nach Tel Aviv, wo uns noch einige Begegnungen erwarten…

Schmiedekurs

Die Schmiedewoche ist bald vorbei. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Woche (ein paar Fotos könnt ihr hier schon sehen).

Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Schmied Philipp und bei allen Teilnehmerinnen & Teilnehmer, es hat großen Spaß gemacht!

Bis 17 Uhr werkeln wir noch und dann wird aufgeräumt.

In der nächsten Woche bleibt das Weinert am Montag geschlossen. Am Dienstag wird aufgeräumt und geputzt. Ab Mittwoch kann dann wieder der offene Betrieb beginnen.

Israel, Tag 5

Von Haifa ging’s in die Kreuzfahrerstadt Akko. Längere Station machten wir im „Haus der Ghettokämpfer“. Wir wurden mit der Schoa-Pädagogik vertraut gemacht, die sich hier an 9-12jährige Kinder richtet. Anschließend besuchten wir das Museum und die ständige Ausstellung des Ghettokämpferhauses. Was für Eindrücke!!

Israel Tag 4

Ortswechsel – wir bedanken uns bei Jerusalem für die Gastfreundschaft und wechseln in die Hafenstadt Haifa. Wir machen Station in Atlith. Hier wurden durch die Briten 1945/46 ankommende Juden aus (Ost)Europa interniert. Joaw Hacarmeli begleitete uns durch die Gedenkstätte und zeigte uns anschließend „sein“ Haifa…

Israel Tag 3

Mammutprogramm! Altstadt Jerusalem arabischer Teil (Schuck), österreichisches Hospiz, Erlöserkirche – Gespräch mit dem evangelischen Bischoff von Israel, Palästina und Jordanien Ibrahim Assar, Grabeskirche (Golgatha), römische Ausgrabungen, jüdisches Viertel, Klagemauer (Kotel/Westwall). Abendgespräch mit dem Nahostkorrespondenten Ulrich Sahm.

Zeig mir deinen Kiez

Am Montag war es soweit, die Kids aus Senzig haben uns ihren Kiez gezeigt.

Trotz kleiner Beteiligung, welche unter anderem auch an den eisigen Temperaturen lag, hatten wir jede Menge Spaß und haben Senzig mit dem Fahrrad erkundet. Dabei hatten wir die Gelegenheit, einige Naturmaterialien für die HandMade Basteleien zu suchen… aber seht selbst 😉

Israel, Tag 2

Nach der gestrigen Anreise startete heute ein voller Programmtag. Um 9 Uhr trafen wir uns mit Georg Sheffi in Yad Vashem und hörten seine Geschichte, wie er den Holocaust überlebte. Danach besichtigten wir die Ausstellung, den Raum des Gedenkens, die Erinnerungsstätte für die fast 1,5 Mio ermordeten Kinder und das „Tal der Gemeinden“. Am späten Nachmittag waren wir zu Gast im israelischen Jugendherbergswerk und fuhren spät abends durch die Stadt zurück zur Jugendherberge…

Clubübernachtung in Senzig

Letzten Donnerstag haben wir es uns im Jugendclub Senzig so richtig gemütlich gemacht. Nach einem schönen Nachmittag mit Kennenlernspielen, Billard, Tischtennis und noch vielem mehr haben wir gemeinsam gegessen und die Übernachtung mit dem „Werwolf“-Spiel eingeläutet. Nach dem obligatorischen Film vor’m Schlafengehen wurde – eingekuschelt in den Schlafsäcken – natürlich noch bis in die Nacht hinein gequatscht. Freitag gab’s dann noch ein leckeres Frühstück für alle, bevor es wieder nach Hause ging.

Schmiedeworkshop im Weinert

Wie bereits letztes Jahr bieten wir wieder zusammen mit dem JC Fontane unseren KOSTENLOSEN Schmiedeworkshop in den Herbstferien vom 29. – 02.10. an. Teilnehmen können alle jungen Menschen zwischen 10 und 18 Jahren, die lust haben, sich an einem alten Handwerk zu versuchen und kreativ etwas zu gestalten. Die Plätze sind stark begrenzt und schon fast alle vergeben. Anmeldung zum… Read more →

Vielen Dank

Vor dem Urlaub war einiges los im Weinert. Mit Unterstützung toller Menschen, bekam der Club einen neuen Grundanstrich. Zeitnah werden wir auch wieder etwas Farbe an die Wände bringen, eine solche Renovierung war aber notwendig. Vielen Dank an alle Helferinnen & Helfer. An die Kolleginnen & Kollegen die an dem Wochenende geholfen haben. Ein besonderer Dank geht an Ronny Breuhahn.… Read more →

Ferienbowling

Heute am 3. Ferientag haben wir im A10 Center ’ne ruhige Kugel beim Bowling geschoben. Ungeplant hieß es auf einmal ‚Mädchen gegen Jungs‘ und ratet mal, wer das Rennen gemacht hat… *Girlpower*

Alle hatten viel Spaß und haben schon heute Pläne für die morgige Übernachtung in Senzig geschmiedet. Wir berichten natürlich!

Bewerbertage an der Bredow OS

In den letzten Tagen fanden die Bewerbertage an der „Dr. Hans Bredow“ Oberschule statt. Dabei haben große und kleine regionale Betriebe realistische Bewerbungsgespräche mit den Jugendlichen der 10. Klassen geführt. Heute haben wir die Tage mit den Jugendlichen ausgewertet. Es gab viele positive Rückmeldungen von den Schülern und auch von den Betrieben. Im November starten die Bewerbertage an der Herder Oberschule.

Herbstferien für die Schulsozialarbeit KWh

In den nächsten 14 Tagen sind Herbstferien und auch wir sind vom 22.10. – 26.10. im Urlaub. Vom 28.10. bis 5.11. ist Bea in Israel zu Zeitzeugengesprächen. Bea wird bestimmt berichten. Moni macht am 30.10. und am 1.11. beim Ferienprogramm mit. Am 30.10. geht’s ins Kino zum Film „das schönste Mädchen der Welt“. Anmeldungen sind noch möglich.

Genießt die Herbstferien, liebe Grüße Moni & Bea

Kino 2

 

Umweltaktionstag

Am heutigen Umweltaktionstag haben sich auch die Kids aus dem Jugendclub „CluNie“ in Niederlehme beteiligt. Mit Mülltüten und Handschuhen bewaffnet ging es raus ans fleißige Müllsammeln. Tolle Aktion mit Erkenntnisen wie „Man, was die Leute so alles wegschmeißen!“. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei!

Verstärkung für das mobile Team

Am 1. Oktober 2018 konnten wir Thomas Wächter in unserem mobilen Team begrüßen. Wir freuen uns sehr, mit ihm einen erfahrenen Erzieher an unserer Seite zu haben. Er übernimmt die Schwangerschaftsvertretung für Annelie und ist somit ab sofort auch Ansprechpartner im Jugendclub Senzig.

Nachdem wir einige Wochen bis zu Thomas‘ Ankunft überbrückt haben, kann es dort also nun wieder richtig losgehen.

Trotzdem war es nicht still im Senziger Jugendclub, auch in den vergangenen Wochen wurde gekocht, Siebdruck ausprobiert, das Projekt HandMade weitergeführt, gespielt und gechillt.

Ab jetzt wird Thomas für euch vorrangig in Senzig vor Ort sein, sowohl im Jugendclub, als auch mobil, selbstverständlich ist er auch in den anderen Ortsteilen bei der mobilen Arbeit mit dabei.

Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (42.KW)

Die Herbstferien sind fast ran, whoop whoop!

Nächste Woche stehen an der BredowOS die Bewerbertage für Jahrgang 10 an. Moni wird berichten.

Unsere Praktikantinnen haben zudem noch ihren praktischen Leistungsnachweis. Dienstag und Freitag also Daumen drücken!

Mittwoch sind wir beide nicht im Haus, sondern zum Treffen der Jugendsozialarbeiter LDS.

Donnerstag und Freitag ist Bea ebenfalls nicht im Haus, aber telefonisch erreichbar

Habt ein schönes Wochenende, genießt die Sonne!

Moni und Bea

Schulsozialarbeit KWh (41.KW)

Wir lieben Monster♡

Nächste Woche stehen diverse „kleinere“ Projekte an: Klassenrat im Jahrgang 7, Schülersprecherkonferenz, Absprachen Tag des Erinnerns usw.

Außerdem findet am Donnerstag die AG GOST statt und wir holen uns in Potsdam Fördergelder ab. Lasst euch überraschen, was wir damit vorhaben.

Die Vorbereitung auf die Bewerbertage läuft ebenfalls auf Hochtouren!

Ps.: nur noch zwei Wochen bis zu den Herbstferien! Whoop whoop!

8.800,00 € Spendenaktion beendet (jetzt aber wirklich)

„Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen“ – so unser Motto für das Projekt „Wir wollen uns ein Hausboot bauen“ und die Finanzierung steht. Vielen Dank an die vielen Eltern, Lehrer und Kollegen die gespendet haben, vielen Dank an ehemalige Jugendliche die uns unterstützt haben, auch die Freiwillige Feuerwehr Zernsdorf, aber auch Menschen die unser Projekt einfach gut finden haben uns unterstützt. Auch einige regionale Firmen/Vereine haben uns Unterstützt vielen Dank für euer Engagement: Kaden Küchen Inh. Sascha Kaden e.K., CAPITOL-Das KULTurKINO, maXXu GmbH & Co.KG, TSP Krankentransporte, Stubenrausch – Kultur, Musik, Leben e.V, RR Vertrieb Robert Rose und hobak Holz Bau Kehrer. DANKE

https://www.betterplace.org/de/projects/62982-jfz-zernsdorf-wir-bauen-uns-ein-hausboot/opinions#ppp-sticky-anchor

Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (KW40)

Das Schönste am Herbst ist: wenn man durch die bunten Blätter stapft und das Laub raschelt – das ist einfach schön!

Wochenplan:

Montag sind wir zum Workshop Teil 3 im Rathaus.

Dienstag wird Bea den Tag des Erinnerns vorbereiten.

Mittwoch ist Tag der Deutschen Einheit, ein Feiertag und es ist schulfrei.

Am Donnerstag und Freitag sind wir von 8:30 Uhr – mindestens 14 Uhr in der Schule für euch da.

Habt eine schöne Woche und genießt den Herbst!

Moni und Bea

AG „Wie Du mir, so ich Dir!“ am 27.09.2018

Die 5. und 6. Klassen bewiesen sich gestern mit dem Begriff „Teamwork“ und der Umsetzung dieses Begriffes.

Ziel war es, als Gruppe, Knoten in Seilen zu lösen ohne eines der Seilenden loszulassen. Klingt einfach – ist schwer…;)…

Nach einigen Diskussionen, Anfangsschwierigkeiten und Albereien schafften sie die Aufgabe.

Nächste Woche in der Grundschule Niederlehme…

Eine kurze Woche – mit einem freien Mittwoch steht vor der Tür.

Das Hygiene-Projekt läuft am Montag und Dienstag weiter in den Klassen.

Genaueres seht ihr unten…

Leider müssen die AGs „Wie Du mir, so ich dir!“ am Mittwoch und Donnerstag ausfallen – aus privaten Gründen befinde ich mich am Donnerstag und Freitag nicht im Dienst.

Doch erst einmal wünsche ich Euch ein tolles, erstes, richtiges Herbst-Wochenende.

Eure Franzii