In den letzten Tagen fanden die Bewerbertage an der „Dr. Hans Bredow“ Oberschule statt. Dabei haben große und kleine regionale Betriebe realistische Bewerbungsgespräche mit den Jugendlichen der 10. Klassen geführt. Heute haben wir die Tage mit den Jugendlichen ausgewertet. Es gab viele positive Rückmeldungen von den Schülern und auch von den Betrieben. Im November starten die Bewerbertage an der Herder Oberschule.
Herbstferien für die Schulsozialarbeit KWh
In den nächsten 14 Tagen sind Herbstferien und auch wir sind vom 22.10. – 26.10. im Urlaub. Vom 28.10. bis 5.11. ist Bea in Israel zu Zeitzeugengesprächen. Bea wird bestimmt berichten. Moni macht am 30.10. und am 1.11. beim Ferienprogramm mit. Am 30.10. geht’s ins Kino zum Film „das schönste Mädchen der Welt“. Anmeldungen sind noch möglich.
Genießt die Herbstferien, liebe Grüße Moni & Bea
Umweltaktionstag
Am heutigen Umweltaktionstag haben sich auch die Kids aus dem Jugendclub „CluNie“ in Niederlehme beteiligt. Mit Mülltüten und Handschuhen bewaffnet ging es raus ans fleißige Müllsammeln. Tolle Aktion mit Erkenntnisen wie „Man, was die Leute so alles wegschmeißen!“. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei!
Verstärkung für das mobile Team
Am 1. Oktober 2018 konnten wir Thomas Wächter in unserem mobilen Team begrüßen. Wir freuen uns sehr, mit ihm einen erfahrenen Erzieher an unserer Seite zu haben. Er übernimmt die Schwangerschaftsvertretung für Annelie und ist somit ab sofort auch Ansprechpartner im Jugendclub Senzig.
Nachdem wir einige Wochen bis zu Thomas‘ Ankunft überbrückt haben, kann es dort also nun wieder richtig losgehen.
Trotzdem war es nicht still im Senziger Jugendclub, auch in den vergangenen Wochen wurde gekocht, Siebdruck ausprobiert, das Projekt HandMade weitergeführt, gespielt und gechillt.
Ab jetzt wird Thomas für euch vorrangig in Senzig vor Ort sein, sowohl im Jugendclub, als auch mobil, selbstverständlich ist er auch in den anderen Ortsteilen bei der mobilen Arbeit mit dabei.
JFZ Zernsdorf Wochenplan (42 KW)
Letzte Woche vor den Herbstferien, unsere Projekte laufen sehr gut – knapp 70 Mitglieder sind in unseren Projekten dabei. Nach Absprachen einiger Eltern, findet jetzt jeden Montag ein weiterer Kids Club Nachmittag statt und richtet sich an Schüler die nicht die GS Zernsdorf besuchen – siehe Flyer.
Die Woche vor den Herbstferien…:)
Noch 5 Schultage und die ersten Ferien in diesem Schuljahr sind da…
Bei uns, in der Fontane Grundschule Niederlehme, ist in dieser Woche auch noch viel los…
Schaut selbst:
Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (42.KW)
Die Herbstferien sind fast ran, whoop whoop!
Nächste Woche stehen an der BredowOS die Bewerbertage für Jahrgang 10 an. Moni wird berichten.
Unsere Praktikantinnen haben zudem noch ihren praktischen Leistungsnachweis. Dienstag und Freitag also Daumen drücken!
Mittwoch sind wir beide nicht im Haus, sondern zum Treffen der Jugendsozialarbeiter LDS.
Donnerstag und Freitag ist Bea ebenfalls nicht im Haus, aber telefonisch erreichbar
Habt ein schönes Wochenende, genießt die Sonne!
Moni und Bea
Weihnachtsvorbereitung mal anders
Auch dieses Jahr findet die Aktion „Geschenke der Hoffnung“ statt – bekannt als „Weihnachten im Schuhkarton“.
Hier in der Fontane Grundschule Niederlehme wollen wir diese Aktion unterstützen und freuen uns über jede kleine Spende – auch wenn es nur Schuhkartons sind.
Alle Infos findet ihr hier:
Eine neue Woche…
Ein bisschen später als sonst, aber genauso informativ…
Schaut selbst…;)…
JFZ Zernsdorf Wochenplan (41 KW)
Unser Wochenplan, alle Projekte und Angebote wie gehabt.
JULEICA-Lehrgang
Schulsozialarbeit KWh (41.KW)
Wir lieben Monster♡
Nächste Woche stehen diverse „kleinere“ Projekte an: Klassenrat im Jahrgang 7, Schülersprecherkonferenz, Absprachen Tag des Erinnerns usw.
Außerdem findet am Donnerstag die AG GOST statt und wir holen uns in Potsdam Fördergelder ab. Lasst euch überraschen, was wir damit vorhaben.
Die Vorbereitung auf die Bewerbertage läuft ebenfalls auf Hochtouren!
Ps.: nur noch zwei Wochen bis zu den Herbstferien! Whoop whoop!
8.800,00 € Spendenaktion beendet (jetzt aber wirklich)
„Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen“ – so unser Motto für das Projekt „Wir wollen uns ein Hausboot bauen“ und die Finanzierung steht. Vielen Dank an die vielen Eltern, Lehrer und Kollegen die gespendet haben, vielen Dank an ehemalige Jugendliche die uns unterstützt haben, auch die Freiwillige Feuerwehr Zernsdorf, aber auch Menschen die unser Projekt einfach gut finden haben uns unterstützt. Auch einige regionale Firmen/Vereine haben uns Unterstützt vielen Dank für euer Engagement: Kaden Küchen Inh. Sascha Kaden e.K., CAPITOL-Das KULTurKINO, maXXu GmbH & Co.KG, TSP Krankentransporte, Stubenrausch – Kultur, Musik, Leben e.V, RR Vertrieb Robert Rose und hobak Holz Bau Kehrer. DANKE
Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (KW40)
Das Schönste am Herbst ist: wenn man durch die bunten Blätter stapft und das Laub raschelt – das ist einfach schön!
Wochenplan:
Montag sind wir zum Workshop Teil 3 im Rathaus.
Dienstag wird Bea den Tag des Erinnerns vorbereiten.
Mittwoch ist Tag der Deutschen Einheit, ein Feiertag und es ist schulfrei.
Am Donnerstag und Freitag sind wir von 8:30 Uhr – mindestens 14 Uhr in der Schule für euch da.
Habt eine schöne Woche und genießt den Herbst!
Moni und Bea
JFZ Zernsdorf Wochenplan (40 KW)
Unser Wochenplan, alle Projekte und Angebote wie gehabt. Mittwoch ist Feiertag – unser Haus bleibt zu!
Geschichte neu verstehen – Tag 5
AG der 3. & 4. Klassen – „Wie Du mir, so ich Dir!“
Am Mittwoch konnten sich die Kinder der mittleren Klassen, mit Naturmaterialien, ihren eigenen Traumfänger basteln. Alle waren von der Kreativität und Vielfältigkeit dieser Materialien fasziniert und die Ergebnisse sind wirklich sehenswert.
AG „Wie Du mir, so ich Dir!“ am 27.09.2018
Die 5. und 6. Klassen bewiesen sich gestern mit dem Begriff „Teamwork“ und der Umsetzung dieses Begriffes.
Ziel war es, als Gruppe, Knoten in Seilen zu lösen ohne eines der Seilenden loszulassen. Klingt einfach – ist schwer…;)…
Nach einigen Diskussionen, Anfangsschwierigkeiten und Albereien schafften sie die Aufgabe.
Nächste Woche in der Grundschule Niederlehme…
Eine kurze Woche – mit einem freien Mittwoch steht vor der Tür.
Das Hygiene-Projekt läuft am Montag und Dienstag weiter in den Klassen.
Genaueres seht ihr unten…
Leider müssen die AGs „Wie Du mir, so ich dir!“ am Mittwoch und Donnerstag ausfallen – aus privaten Gründen befinde ich mich am Donnerstag und Freitag nicht im Dienst.
Doch erst einmal wünsche ich Euch ein tolles, erstes, richtiges Herbst-Wochenende.
Eure Franzii
Geschichte neu verstehen – Tag 4
Am letzten Tag in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück haben die Gruppen die Arbeit an ihren Themen beendet und ein Plakat darüber erstellt. Anschließend wurden die Ergebnisse den anderen Gruppen vorgestellt, der Fleiß wurde mit einem Applaus der Jugendlichen belohnt. Zum Abschluss haben wir darüber diskutiert, wie die Überlebenden danach mit ihren Erinnerungen weiter gelebt haben und damit umgegangen sind und wie es den Tätern von damals erging. Eine spannende Diskussion entstand. Zurück in Königs Wusterhausen werden wir morgen an der Erstellung unseres Heftes arbeiten.
Es fehlen nur noch 899,20 €, bisher haben wir 7.400,80 € gesammelt
Es geht voran unser Ziel ist nun schon fast erreicht, von 8.300 € fehlen uns nur noch 899,20 €. Wer uns jetzt noch unterstützen möchte, kann dies gern tun damit wir den „Sack“ zu machen können. Wir sind begeistert und DANKEN für die bisherige Unterstützung.
Geschichte neu verstehen – Tag 3
Der Tag startete zunächst mit einem ausführlichen Rundgang durch das Gelände, bevor es in die Arbeitsgruppen ging. Hier wurde in der Hauptausstellung und mit direkten Quellen recherchiert und gearbeitet. Nach einem intensiven Nachmittag haben wir uns noch ausführlicher mit dem Ort der Namen beschäftigt. Hier sind 13.161 namentlich bekannte Opfer in einem großen Buch aufgelistet.
Morgen werden wir die Arbeit in den Gruppen fortsetzen und uns die Ergebnisse gemeinsam anschauen, bevor es wieder zurück nach Königs Wusterhausen geht.
Geschichte neu verstehen – Tag 2
Am zweiten Tag unserer Projektwoche „Geschichte neu verstehen“ sind wir heute in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück gefahren. Die nächsten Tage werden wir uns hier intensiv mit der Geschichte des Ortes auseinander setzen. Heute haben wir uns zunächst anhand von Fotos aus dem ehemaligen Arbeitslager mit dem Thema beschäftigt. Die Jugendlichen haben großes Interesse gezeigt und viele Fragen gestellt. Anschließend ging es mit Digitalkameras ausgestattet auf einen Fotospaziergang und die Jugendlichen konnten selbständig das Gelände erkunden und Dinge auf Fotos festhalten, die sie beeindruckend fanden oder worüber sie mehr wissen wollten. Zum Abschluss und Ausblick auf die nächsten Tage haben wir ein Gedicht von Ceija Stojka gelesen, die als Kind in Ravensbrück war.
Geschichte neu verstehen – Tag 1
Am heutigen Montag fand der erste Tag unserer Projektwoche „Geschichte neu verstehen“ statt. Aus beiden Schulen fanden sich 21 Jugendliche des Jahrgangs 9 sowie ein Geschichtslehrer in der HerderOS zusammen, um sich auf unsere Gedenkstättenfahrt vorzubereiten. Dafür gab es zunächst ein gemeinsames Frühstück, um sich kennenzulernen. Daran schloss sich eine Assoziationsrunde und ein Inputvortrag, gefolgt von einem thematisch passenden Film.
Anschließend ging es zu einem Stadtrundgang, Stolpersteine und Gedenktafeln waren hier das Ziel.
Morgen früh geht es zu unserem Seminar nach Fürstenberg/Havel, in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.
Wir bedanken uns bereits jetzt schon beim Landkreis Dahme-Spreewald für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes.
JFZ Zernsdorf Wochenplan (39 KW)
Hier unser Wochenplan für die kommende Woche, aufgrund der vielen Anfragen gibt es jetzt 2 mal die Woche einen Kids Club – siehe Flyer.
Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (KW39)
„Ich wollte dir nur mal eben sagen, dass du das Größte für mich bist..“ (Kompliment von Sportfreunde Stiller)
Nächste Woche steht unser schulübergreifendes Projekt an:“Geschichte neu verstehen“.
Wir werden ab Montag konkreter berichten, was in diesem Schuljahr auf der Gedenkstättenfahrt passiert.
Habt ein schönes Wochenende!
Wochenplan der Streetis
Die kommende Woche in der Niederlehmer Grundschule…
Eine tolle Woche wird das…
Eine Hygiene-Aktion, welche für alle in der Schule mehr als wichtig ist…
Schulkonferenz…
In der AG werden Traumfänger gebastelt und Teamzusammenhalt geschult…
und
die Höflichkeit wird auch wieder intensiver in die Klassen gebracht.
Wir freuen uns sehr auf diese spannende Woche – guckt noch einmal selbst für mehr Details!
„Wie du mir, so ich Dir“ mit den 3. und 4. Klassen
Gestern ging es mit den mittleren Klassen raus in die Natur und wir sammelten eine Menge Material vom Boden des Waldes um Bilder zu gestalten, welche nur aus diesen Naturmaterialien bestehen – Vögel, Mäuse und Hühner sind entstanden! ? Eine äußerst witzige AG-Stunde gestern.
Schaut selbst:
6.261,80 € haben wir schon gesammelt, wir haben es fast geschafft….
Die Mitglieder waren aktiv und fleißig, viele Eltern und Firmen haben uns Unterstützt, auch die Feuerwehr Zernsdorf war eifrig dabei. Beim Bahnhofsfest in Zernsdorf haben wir 8 Stunden Eis und Zuckerwatte verkauft, mit Vor und Nachbereitung waren es 12 Stunden Arbeit.
Nun wollen wir die letzten 25 Prozent (2.038,20 €) auch noch schaffen, das gelingt uns aber nur mit eurer Unterstützung.
Wenn wir die Spendenaktion erfolgreich abschließen, erhalten wir zusätzlich Fördermittel vom Kreis und von der Stadt. Damit wäre unser Finanzplan komplett und wir könnten noch bevor der Winter kommt mit dem Bau beginnen.
JFZ Zernsdorf Wochenplan (38 KW), unsere Angebote werden sehr gut angenommen…
Hier unser Wochenplan für die kommende Woche, unsere Angebote und Projekte werden sehr gut angenommen. Viele neue Mitglieder im KidsClub, das freut uns sehr.
Wochenplan der Streetis
Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (KW38)
Geht also vorsichtig mit ihnen um!
Nächste Woche bereiten wir vor allem unsere Projektwoche „Geschichte neu verstehen“ vor, ein paar Dinge sind noch zu erledigen.
Am Montag findet nach der Schule die AG GOST statt, in der wir mitarbeiten.
Dienstag ist Bea mit der AG Medien unterwegs zu Karuna prevents, wir werden berichten!
Mittwoch kommt die Klassenlehrerin unserer Praktikantinnen zu Besuch für eine Zwischenauswertung.
Donnerstag findet der vorerst letzte Teil des Workshops Berufsorientierung statt.
Freitag werden wir mal beim gemeinsamen Leichtathletiktag beider Schulen vorbeischauen.
Habt ein schönes Wochenende (gemeinsam mit euren Freunden)!
Moni und Bea
Der Herbst kommt an die Grundschule…:)
Die Bäume färben sich – das Wetter wird unbeständiger und unter Kastanienbäume sollte man sich und auch das Auto nicht aufhalten…;)…
Hier der Wochenplan für die Fontane Grundschule Niederlehme…
Es gibt wieder was zu erleben, es wird kreativ und spaßig!
Wir freuen uns auf Euch…
Eure Kaja und Franzii
Die etwas andere AG…
Heute haben wir versucht uns mit dem kommenden Herbst anzufreunden.
Wir finden: ES IST UNS GELUNGEN!
Schaut selbst…
Herzlichen Glückwunsch!
Bahnhoffest Zernsdorf
120 Jahre Bahnstrecke Königs Wusterhausen, 25 Jahre offenes Denkmal. Heute ist wieder einiges los in Zernsdorf, kommt vorbei frisches vom Grill, Kuchen, Kaffee, Trödelmarkt, Sonderzüge und wir sind natürlich auch wieder mit Eis und Zuckerwattemaschine dabei
Wochenplan der Streetis

Die Stille im Weinert täuscht…
Morgen fangen wir an das Haus etwas zu entrümpeln. Dank toller Unterstützung bekommen wir einen neuen Anstrich im großen Raum. Helferinnen und Helfer sind morgen natürlich willkommen. Ab 10 Uhr geht es los. Am Montag finden zwei Workshops statt und das Weinert bleibt geschlossen. Dienstag werden wir wieder die Esse anfeuern, denn es wird ab 14 Uhr geschmiedet. Mittwoch wird… Read more →
Wochenplan für die Fontane Grundschule Niederlehme
Wieder erwartet uns eine neue Woche mit neuen Erlebnissen, Aktionen und Projekten.
Schaut selbst:
Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (KW 37)
Nervennahrung hilft immer 😉
Am Montag sind wir leider tagsüber nur bis etwa 9:30 Uhr in der Schule, da wir an einem Workshop teilnehmen.
Anschließend gehen wir in die Planungsgespräche zum Tag des Erinnerns.
Dienstag sind wir wieder für euch da, Mittwoch sind wir u.a. bei der AG Familien im Neubaugebiet.
Donnerstag machen wir weiter mit dem Workshop Berufsorientierung.
Freitag sind wir ganz regulär für euch da und verteilen vielleicht auch ein wenig Nervennahrung (in Form von Obst).
Habt ein schönes Wochenende,
Moni und Bea
Ps.: Ihr könnt uns auch morgen bei der Ausbildungsmesse am OSZ antreffen!
„Wie Du mir, so ich Dir!“
Diese Woche stand die AG im Namen der Empathie und Emotionen.
Durch Pantomime und ausgedachter Geschichten wurden die Kinder angeregt Emotionen darzustellen und diese zu erklären. Auch einige Situationen im Alltag konnten wir besprechen und wie man auf diese empathischer eingehen kann.
Nächste Woche geht es dann in die Natur…
Unsere Spendenaktion läuft, wir arbeiten sehr intensiv um unser Ziel zu erreichen!
Wir haben uns ein Ziel gesetzt und versuchen dieses gemeinsam umzusetzen, so auch am vergangenen Wochenende. Mitglieder aus unseren Kinder- und Jugendclubrat haben beim 120 Jahre Jubiläum der Feuerwehr Zernsdorf – fast 500 Portionen Eis und Zuckerwatte verkauft. Zusätzlich hat die Feuerwehr spontan einen Kuchen für unsere Spendenaktion versteigert, 328,50 € wurden insgesamt gespendet – vielen Dank liebe Spender und Freiwillige Feuerwehr Zernsdorf! Die Einnahmen und die Spenden haben wir wie abgesprochen, auf unserer Spendenseite hinterlassen. Bisher haben wir insgesamt 5.850,50 € Spenden gesammelt, uns fehlen jetzt noch 2.449,50 € – wer uns Unterstützen möchte kann dies hier gerne machen (siehe Link): https://www.betterplace.org/de/projects/62982-jfz-zernsdorf-wir-bauen-uns-ein-hausboot/opinions#ppp-sticky-anchor
In Senzig wird wieder gekocht
Was für ein toller Nachmittag!
Heute wurde das erste Mal seit den Ferien wieder im Jugendclub Senzig gekocht. Viele junge Köche haben sich an den Nudelauflauf und Obstsalat gemacht und es hat uns allen wunderbar geschmeckt.
Ab jetzt werden die Töpfe und Pfannen wieder regelmäßig geschwungen, tolle Gerichte gezaubert und der ein oder andere Küchentrick weitergegeben 🙂
Neue FSJlerin
Hallo ich bin Saskia,
die neue FSJlerin beim Stadtjugendring hier in Königs Wusterhausen.
Ich möchte in diesem Jahr einige Erfahrungen für mein weiteres Leben sammeln.
Ich bin hier um meine persönlichen Kompetenzen zu stärken.
Ich freue mich auf ein Jahr voller Erfahrungen und Herausforderungen für mich!
Wochenplan der Streetis
120 Jahre Feuerwehr Zernsdorf, wir sind dabei..
Da hat sich die Feuerwehr ordentlich was einfallen lassen. Geht noch den ganzen Tag, also kommt vorbei. Wir sind mit Eis und Zuckerwattemaschine dabei.
FSJlerin verabschiedet
Heute haben wir unsere FSJlerin Charlotte („Alice“) gebührend verabschiedet. Ein großes gemeinsames Frühstück, kleine Geschenke und einige Anekdoten ließen den Vormittag schnell vorüber ziehen. Wir wünschen „Alice“ viel Erfolg auf dem weiteren Weg und warten mit Spannung auf unsere neue FSJlerin nächste Woche…
Wochenplan Schulsozialarbeit KWh (KW 36)
Einfach mal nach den Sternen greifen!
Die nächste Woche steht ganz im Zeichen der Berufsvorbereitung. Wir bereiten Jahrgang 10 auf die Bewerbertage in Workshops vor und besuchen am Samstag die Ausbildungsmesse am OSZ. Kommt hin, lohnt sich auch für Jüngere!
Ansonsten stehen viele Gesprächstermine an, u.a. geht es um die Planung der Inisek-Projekte.
Donnerstag ist noch AG Sozialarbeit an Schule, das heißt, wir sind ab etwa 12 Uhr nicht mehr in unseren Räumen anzutreffen.
In den Klassen werden zudem noch die Schülersprecher*innen gewählt, so dass wir dann auch die erste Konferenz durchführen können.
Habt ein schönes Wochenende!
Nächste Woche im Jugendclub Senzig
Jetzt, wo es scheinbar langsam kälter wird, treffen wir uns am Montag zur gemütlichen ClubTime im Jugendclub Senzig und machen uns eine schöne Zeit beim Kickern, Tischtennis und quatschen.
Am Mittwoch schwingen wir die Kochlöffel und zaubern uns gemeinsam ein tolles Mahl.
Bis dahin wünschen euch eure Mobilen ein tolles Wochenende!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.