Einen schönen Nachmittag verbringen die Schüler*innen der 9d mit ihren Erziehungsberechtigten der angrenzenden Gesamtschule bei uns im Haus. Auf Einladung der Lehrkräfte wird gegrillt, gespielt und ein kühles Getränk in geselliger Runde zu sich genommen. Read more →
35. KW – der aktuelle Wochenplan der Streetis: Am Donnerstag haben wir wegen einem Termin verkürzte Öffnungszeiten im Jugendraum (von 13 Uhr bis 14:30 Uhr). Für die nächsten drei Wochen gibt es von uns keinen Wochenplan, da unsere diesjährige Urlaubszeit beginnt – wir melden uns am 27.09.2021 wieder zurück! Read more →
Eine unserer Aufgaben in der Sozialarbeit an Schule ist es, sich aktiv für die Beteiligung und Möglichkeiten der Demokratieförderung aller Schüler*innen einzusetzen und diese dabei zu unterstützen, ihre Meinung mutig zu vertreten, ein Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und bereits Entscheidungen zu treffen oder kleinere Konflikte selbstständig zu lösen.
In der Grundschule Zernsdorf wird eine wöchentliche Klassenratsstunde dazu genutzt, Anliegen, Interessen oder Probleme innerhalb der eigenen Klasse zu bearbeiten und ggf. zu lösen.
Alle Klassensprecher*innen konnten heute, als Vertretung für ihre jeweilige Klasse, ihre Anliegen und Wünsche für das kommende Schuljahr in der Klassensprecher*innenkonferenz besprechen.
Toll, wie das bereits in der Grundschule funktioniert!
Ps.: Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis ist von unserer Bea besetzt. Solltet Ihr Fragen oder Projektideen haben, steht sie Euch mit Rat und Tat zur Verfügung.
34. KW – der aktuelle Wochenplan der Streetis: Der Jugendraum bleibt am Donnerstag durch die Teilnahme am 4. Brandenburger Kongress der Jugendarbeit im Jugendbildungszentrum Blossin geschlossen. Read more →
Nach 14 erlebnisreichen und wundervollen Jahren in der mobilen Jugendarbeit, findet ihr mich nun an der Grundschule am Krimnicksee in Senzig. Die erste Schulwoche liegt hinter uns. Ich konnte die Kleinsten bei ihrem Schulbeginn begleiten, eine Schulrallye durchführen, mich allen Klassen vorstellen und die ersten Angebote planen. Es war ein toller Start in meine neue Aufgabe als Sozialarbeiterin an Schule. Read more →
Heute ging die Kennlernwoche der fünf neuen 7. Klassen zu Ende. Gemeinsam mit den Kolleg*innen vom Jugendclub Fontane, von der Kreissportjugend und vom Stadtjugendring wurde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Es gab verschiedene Workshops rund um die Themen Kennenlernen, Teamtraining und Förderung der sozialen Kompetenzen. Bei einer Stadtrallye mussten sie ihr Wissen über Königs Wusterhausen zeigen. Außerdem haben… Read more →
Fünf aufregende und erlebnisreiche Tage liegen hinter uns. In Kooperation mit Tina und Daniel vom Jugendclub Fontane und unter der professionellen Anleitung von Kameramann Ole und Schauspielerin Jaëla haben die Kids bühnen- bzw. leinwandreife Dinge erschaffen. Die Tanzgruppe hat fleißig jeden Tag ihre Choreographie unter der Leitung von Maryam geprobt und perfektioniert. Das Filmteam hat von der Pike auf einen Einblick in alle Bereiche der Filmproduktion erhalten: Drehbuch schreiben, Ton pegeln, Kameraperspektiven, Schauspielern und vieles mehr. Heute genießen wir einen tollen Abschlusstag und freuen uns über zwei mega tolle Ergebnisse: einen Kurzfilm aus dem Coming-Of-Age Genre und ein cooles Musikvideo mit der Performance der Tänzerinnen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Projekte mit euch 🙂
Nach 10 schönen und aufregenden Tagen auf Ferienfahrt in Blossin,starten wir heute mit unserem „talentCAMPus“. Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder jeweils einen Tanz- und einen Filmworkshop. Wir freuen uns auf die kommenden Tage mit euch! Uuuund:Es sind für beide Workshops noch Plätze frei, also kommt vorbei und macht mit! Read more →
Da ist er, der letzte Tag…. die Unterkünfte werden geräumt, Taschen gepackt, noch paar Spiele gespielt, bei den Objektleuten bedankt, Mittag gegessen, sich fürs nächste Jahr verabredet – und dann kommen die Eltern, Verwandten, Bekannten und holen die Teilis ab. Zurück bleibt – völlig ungewohnte Stille und Ruhe… Vielen Dank an das gesamte Team des JBZ Blossin, es ist –… Read more →
Es war, ist und wird es wohl immer sein: ein Ferienlager-Highlight, dieses Neptunfest. Diesmal kam Neptunia mit ihren Häscherinnen und Wassermenschen, um so manch kleine Landratte zu taufen und in ihr Reich aufzunehmen. Was für ein Spaß – zumindest für die, die den Trank dazu NICHT genießen durften…. 😉 Nach dem Grillen am Abend gibt es momentan noch eine Abschiedsdisco… Read more →
Auf den heutigen Programmpunkt haben die Kleinen schon ungeduldig gewartet: die Forscherwelt erwartete sie!! Von Herzenslust kochen, backen, hämmern, schrauben, kneten, löten, zimmern, Wasser fließen lassen, buddeln, schichten, stapeln, sägen und und und….. was für ein Gewusel! Und alle waren mit viel Spaß dabei. Die 3 Teamerinnen, die uns begleiteten, haben dabei viel Geduld und Humor bewiesen – auch als… Read more →
Der gestrige Tag klang mit…. – oder der neue Tag startete mit…. ja, was denn nun? Also – es gab die allseits beliebte Nachtwanderung 😉 Eine Fee war zu befreien, Mut war zu beweisen und alle Teilis rockten schließlich komplett den „Gang durchs Dunkle“…. Darum gingen wir den heutigen Tag programmatisch etwas chilliger an. Die Kids stellten sich per Siebdruck… Read more →
Für die Kleinen ging es heute nach dem Frühstück nach Gräbendorf in das „Haus des Waldes“. Von einer großartigen Teamerin vor Ort erfuhren wir viel über den Hirschkäfer und andere Waldinsekten, über die Natur und vieles mehr, was so im Walde fleucht und kreucht… genug Zeit blieb natürlich noch, um verschiedene Stationen zu erobern! Die Großen bezwangen heut den Hochseilgarten… Read more →
Ein herrlicher Sommertag begann mit einer Überraschung nach dem Frühstück. Mit den Kindergruppen fuhren wir zum Eselshof nach Streganz. Eine wundervolle Familie führt den kleinen Hof mit 7 Eseln. 4 davon begleiteten uns auf einer wunderschönen Wanderung durch Wald und Wiese. Viel erfuhren wir dabei über Natur und Tiere. Ein absolutes Erlebnis für Alle! Die Großen lösten derweil das Blossiner… Read more →
Heute ließen wir es aber sportlich mal so richtig krachen! Bei wunderbar warmen Wetter ging es, je nach Altersgruppe, an die Outdoor- bzw. Indoorkletterwand, zu verschiedenen erlebnispädagogischen Spielen, zum Hockey und zum Paddeln auf den Wolziger See. Natürlich kam auch das entspannte Baden und Spielen nicht zu kurz… Morgen gibt es für die Kleinen eine Überraschung, wir freuen uns schon… Read more →
Der Morgen weckte uns mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Nach dem Frühstück gings für die Älteren aufs Wasser zum Polo, während die Jüngeren den Niedrigseilparcour bezwangen und sich ans Riesenmikado wagten. Nachmittag lockte der Badesee. Der abendliche kurze heftige Regen überraschte uns nicht, reizt allerdings im Nachhinein zum „Wasserfußballspielen“… 😉 Noch ein Filmchen bei dem Wetter und dann dürfte… Read more →
Bei herrlichstem Wetter reisten die 50 Kids am Freitag morgen im JBZ Blossin an. Nach Beziehen der Kojen und Objekterkundung wurde natürlich erst mal die Badestelle in Augenschein genommen. Auch die Kennenlernspiele und so einige sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz… Am heutigen Samstag wollten die Kleinsten natürlich wieder baden, während die Größeren zum Stand Up Paddeln auf den „Wolziger… Read more →
Heute waren wir zu Wasser unterwegs – paddelnderweise in Lübben nämlich. Vorbei an Bibern und wunderschöner Natur, haben wir einen Badestopp eingelegt und uns gestärkt. Gott sei Dank, denn wir brauchten all unsere Kräfte, um den Rückweg bei starkem Regen schaffen zu können. Der konnte uns Seebären aber nicht aufhalten und wir sind wohlauf wieder ans Ufer gekommen.
Am 14. Juli 2021 überreichte der DGB Kreisvorsitzende LDS, Danny Albrecht, eine private Spende von Kolleginnen und Kollegen des DGB Kreisverbandes LDS an den Stadtjugendring in Königs Wusterhausen. Der Betrag von 60 Euro geht an den Jugendclub in Zernsdorf und dient zur Unterstützung sowie Fortsetzung der Projekte des verstorbenen Sozialarbeiters Sebastian „Basti“ Pösel. Im Oktober 2020 zeigten wir vom DGB… Read more →
Trotz des strömenden Regens am Vormittag starteten wir den Tag pünktlich um 10 Uhr … und zwar im Trockenen! In 1, 2 oder 3 – Manier tasteten wir uns in die Welt der deutsch-französischen Beziehung vor. Anschließend gab es einen kleinen spielerischen Einblick in die jahrhunderte alte Verbindung der beiden Länder.
Nach dem Mittag besserte sich glücklicherweise das Wetter, sodass wir unsere geplante Wanderung in die französischen Wälder antreten konnten. Zusammen beendeten wir den 3. Tag mit kleinen Gesellschafts- und Ratespielen.
Morgen erwartet uns der zweite Teil der EUropa-Spiele, sowie die „fête nationale“. Schließlich ist morgen der 14.Juli!
In den letzten beiden Tagen hat uns das Wetter einen Strich durchs Ferienprogramm gemacht. Unsere Schlechtwetteralternative war aber auch super. Wir haben uns heute von Catweazle alias Otto Walkes im Kino verzaubern lassen.
In den nächsten Tagen stehen weitere tolle Aktionen auf dem Plan, für die Ihr Euch noch anmelden könnt!
Es gibt freie Plätze für das normale Paddeln in Lübben, fürs Standup-Paddeln und für den Mellowpark. Das Sommerfestival im Staddi wird sicherlich auch ein Highlight.
Zudem sind zwei Plätze für das Ferienlager in Blossin frei geworden.
Ihr müsst fix sein!
Jen und Micha haben sich bereits erlebnispädagogisch in Blossin ausgetobt. Zudem sind Moni und Jule gerade von einer tollen Mädchenfahrt wiedergekommen und reichen den „Reise-Staffelstab“ an Bea, Hannes und Christian weiter, die bereits ganz eifrig den baldigen Jugendaustausch in Frankreich vorbereiten.
Last but not least: Vergesst den Tanz- und Filmworkshop im Staddi und JC Fontane nicht! #talentcampus
Unseren letzten Tag haben wir in vollen Zügen genossen. Das doofe Regenwetter hat die mutigen Kletterinnen kein Stück gestört. So haben wir die erste Tageshälfte im Kletterwald verbracht. Das war kräftezehrend, also haben wir uns in der Unterkunft gestärkt und ein bisschen frisch gemacht, um dann die City am Abend unsicher zu machen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch der Hauptstadt nicht fehlen dürfen, haben wir erkundet und einen wunderschönen, lauen Sommerabend im Herzen von Berlin verbracht. Morgen ist es leider schon wieder Zeit, die Taschen zu packen. Liebe Mädels, es war uns ein Fest! Wo fahren wir nächstes Mal hin? 🙂
Erinnerungen und Lebensgeschichten bewahren – im Gespräch mit Rudi Pahnke, Jahrgang 1943, Jugendpfarrer und Oppositioneller in der DDR, Gründer des Institut Neue Impulse (INI) e.V. , Organisator vieler Begegnungen junger Menschen mit Überlebenden der Schoa in Deutschland und Israel und Bewahrer ihrer Geschichten Read more →
Heute sind wir bei strahlendem Sonnenschein den Barnimer Dörferweg entlang zum Strandbad Lübars gewandert – vorbei an Wasserbüffeln und wunderbaren Naturlandschaften mitten in Berlin. Dort angekommen gab es eine Menge Spaß im Wasser, bei der Wasserrutsche und dem Sprungturm. Und weil wir nicht müde zu kriegen sind, sind wir auch den selben Weg zurück gewandert und haben auf den Bus… Read more →
Bei schönstem Wetter ging es heute in Zernsdorf rund. Von Wikingerschach über Leitergolf, Wasserbombenschlacht und Dosenwerfen, war alles dabei. JFZ Zernsdorf fetzt ! Read more →
Unsere Anreise hat reibungslos geklappt. In der Jugendherberge angekommen, haben wir die Zimmer bezogen und die Anlage erkundet. Dann hat uns leider das Wetter einen Streich gespielt und der geplante (auf morgen verschobene) Badeausflug wurde kurzerhand in einen kleinen Shoppingtrip geändert. Im Anschluss haben wir Tischtennis gespielt, zu Abend gegessen und natürlich die obligatorischen Runden Werwolf gespielt.
Für unser Ferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021 in das Jugendbildungszentrum Blossin e.V. (https://www.blossin.de/) sind drei Plätze frei geworden: Alter von 6 bis 11 Jahre – 1 Platz für ein Mädchen (durch die Belegung in den Zimmern ist es nur möglich, den Platz an ein Mädchen zu vergeben) Alter von 12 bis 17 Jahre – 2 Plätze ODER: Alter von 12… Read more →
Nach vier wunderschönen Tagen sind wir nun wieder zurück und bedanken uns beim ganzen Team vom JBZ Blossin für die schöne Zeit.Gestern konnte uns der Regen nichts anhaben, wir verbrachten die Zeit am Vormittag mit unterschiedlichen Spielen (z.B. wer bin ich?) im Seminarraum. Am Nachmittag ging es für uns in die Funsporthalle zum Klettern. Unseren letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir… Read more →
Eine weitere tolle Teamaktivität haben wir heute gemeistert: Um 9 Uhr ging es für uns im Teamkanadier auf den Wolziger See inklusive Badepause. Wir feuerten uns dabei die ganze Fahrt gegenseitig an und meisterten die Strecke auf dem Wasser. Am Nachmittag kam Fabian vom DLRG zu uns und zeigte uns wie man Druckverbände anlegt, Augenverletzungen behandelt, Verhalten im Notfall und… Read more →
Der erste Tag im schönen JBZ Blossin hat begonnen. Nachdem wir unsere Zelte bezogen haben, nutzten wir das heutige schöne Wetter zum Baden im Wolziger See und viele Kennenlernspiele. Morgen früh geht es auf dem Wolziger See weiter: Paddeln im Teamkanadier. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit, um die Teamfähigkeit weiter zu festigen und viele Spiele in der Gruppe zu… Read more →
Ein Verlust ist meist schwer zu ertragen. So erging es uns allen, als wir von Bastis Tod erfuhren. Heute haben wir eine würdige Erinnerung für unseren Freund, Weggefährten, Kollegen auf dem Gelände des Jugendclubs Zernsdorf errichten können. Ein Baum, der die Früchte seiner Arbeit weiter trägt und ihn ein immer währender Teil dieses Standorts sein lässt. Vielen Dank an alle… Read more →
Einen weiteren Schwung Masken brachte uns heute Die PARTEI vorbei. Damit kommen wir mit unseren TeilnehmerInnen an den Feriencamps gut durch den Sommer. Herzlichen Dank dafür! 🙂 #sjrkwh #jugendverbändelds #ferienlager #sommer Read more →
Eine wunderbare Woche liegt hinter uns. Wir haben vieles gelernt und neue Erfahrungen gemacht. Wie läuft eine Schlichtung ab, wie klärt man am Besten einen Konflikt? Diese und andere Themen, rund um die Streitschlichtung, lernten die Jugendlichen in den letzten Tagen. Am Ende können wir stolz sagen, dass alle Jugendlichen erfolgreich teilgenommen haben und nun auf ihren Einsatz im Schulalltag… Read more →
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 01.06.2021. Ab 15 Uhr geht es los. (Entsprechend der aktuellen Verordnung und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen.) Read more →
Ich freue mich auf euch und gemeinsame Ideen. Also kommt am 02.06.2021 ab 16 Uhr ins JFZ Zernsdorf (Die Teilnahme ist bis zum 21. Lebensjahr möglich) Read more →
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Fahrt getreu dem Motto „girls only“ statt. Es verschlägt uns dieses Mal nach Berlin Hermsdorf, wo wir drei Tage gemeinsam mit euch verbringen wollen. Neben Badespaß am See, Lagerfeuer und einem Ausflug zum Klettern oder ins Jumphouse erwartet euch ein Mauerrundgang mit anschließender Bummeltour uvm.
Wann? 05.07.-08.07.21*
Wer? Alle Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren
Wie viel? 35 Euro (inkl. Unterkunft, Vollverpflegung, An- und Abreise, Eintrittsgelder)
Ihr habt Lust, ein paar Tage nur mit Mädchen zu verbringen? Dann meldet euch bei uns.
*unter Vorbehalt
(Wir gehen davon aus, dass die Fahrt wie geplant stattfinden wird. In Anbetracht der pandemischen Lage können sich jedoch geltende Verordnungen bis dahin ändern.)
„O Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen,Weil du mein Schicksal bist.Wer dich verließ, der kann es erst ermessenWie wundervoll die Freiheit ist!“ Am heutigen Tag jährt sich zum 76. Mal der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Etwa 70 Millionen Menschen auf der Welt verloren im zweiten Weltkrieg ihr Leben. Generationen starben, Familien wurden zerstört im Wahnsinn einer Ideologie der Nationalsozialisten.… Read more →
Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. bedankt sich recht herzlich bei „Rummblubbern für Kids“ für die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro. Der Spendenscheck wurde uns gestern von Dirk Marx überreicht. Im Rahmen von Rummblubbern für den guten Zweck wurden durch den Verkauf von Kalendern Spenden für Kids-Projekte gesammelt – eines davon ist das Hausboot von Basti und den Kindern… Read more →
Wir möchten euch die Möglichkeit geben, in Frankreich andere Jugendliche zu treffen und kennenzulernen. Sprachkenntnisse sind natürlich von Vorteil, aber kein Muss.
Wow! Wer hätte das gedacht? Knappe drei Monate vor Beginn unseres Ferienlagers in Blossin sind alle Plätze belegt. Eine Anmeldung ist ab sofort nur noch mit einem Platz auf der Warteliste verbunden. Wir freuen uns über viele ehemalige Ferienlagerkids und viele Newcomer. Danke für das uns entgegengebrachte Vertrauen, wir können die zehn Tage im Sommer kaum erwarten! Euer SJR-Ferienlagerteam ♡ Read more →
Am heutigen Tag jährt sich zum 76. Mal die Befreiung des KZ Außenlager Königs Wusterhausen. In KW wurde das KZ Außenlager des KZ Sachsenhausen 1944 am Güterbahnhof errichtet. Im Gedenken und gemeinsamer Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir dürfen nicht vergessen. #erinnerungsarbeit #erinnerungskultur #WeRemember #gedenken #neverforget #neveragain #königswusterhausen #jugendverbändelds #sjrkwh #ksjlds Read more →
Auf „sicherem Wege“ erreichte uns heute eine Spende von Vertretern der Partei „Die PARTEI“. Mit mehr als gebührendem pandemiekonformen Sicherheitsabstand erhielten wir eine Kiste voller FFP2-Masken zum Schutz unserer MitarbeiterInnen und EhrenamtlerInnen in den verschiedenen Bereichen. Wir bedanken uns überaus herzlich dafür! Read more →
Seit 1. April hat der Stadtjugendring die externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald übernommen. Ihr erreicht Beatrice Christiane Flemming im Büro Paul-Malzahn-Straße in Niederlehme, 03375 5295092, Bea@sjr-kw.de PfD im LDS – Koordinierungs- und Fachstelle Read more →
Der 8.März ist seit über 100 Jahren ein besonderer Tag: es geht um die Rechte und vor allem die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen. Laut Grundgesetz ist dies garantiert, findet leider tatsächlich in unserem Alltag nicht überall statt: zum Beispiel im Beruf.
International ist es tatsächlich noch so, dass in manchen Ländern Frauen und Mädchen stärker von Armut, Hunger und schlechter Gesundheitsversorgung betroffen sind. Frauen haben teilweise keine Chance auf Bildung und sind damit benachteiligt.
Seit vielen Jahren gehen am heutigen Tag Menschen für Gleichberechtigung auf die Straße, auf Grund der pandemischen Lage werden Veranstaltungen und Aktionen in den digitalen Raum verlegt. Das Land Brandenburg stellt die sogenannte Frauenwoche unter den Titel „Superheldinnen am Limit“.
Auch wir haben heute gemeinsam mit den PB-Lehrkräften eine Stunde zum Weltfrauentag vorbereitet, um die Jugendlichen anhand eines Kahoots (online Quiz) auf das Thema zu sensibilisieren:
„SchülerInnen ohne digitale Endgeräte in einer Zeit des monatelagen Homeschoolings bei geschlossenen Schulen – das geht gar nicht!“ So dachten EhrenamtlerInnen aus Königs Wusterhausen, die in verschiedenen Organisationen und Vereinen tätig sind.Trotz Digitalpakt und Sonderprogramm zur Beschaffung von mobilen Endgeräten gab es zahlreiche SchülerInnen unserer Stadt, die auch Wochen nach der Schulschließung noch über keinen digitalen Kontakt zu ihrer Schule… Read more →
Es gilt, eine Party zu organisieren – das hast du bereits herausgefunden. Doch wirst du auch die weiteren Hinweise finden, Rätsel lösen sowie Verstecke entdecken, um dann die letzte Mission freizuschalten? Probier es aus!
Auch in diesem Schuljahr haben wir es, zwar unter besonderen Bedingungen, geschafft, unserem Abschlussjahrgang diese Gelegenheit zu bieten: insgesamt zehn Betriebe haben sich bereit erklärt, digitale Bewerbungsgespräche mit unseren Jugendlichen zu führen. Im Vorfeld wurden die Gespräche geübt und die Unterlagen versendet.
Unser Dank für die (oft auch kurzfristige) Bereitschaft geht an: RAKW, Klinikum Dahme-Spreewald, GEMTEC, Handwerkskammer, Brillux, Mittelbrandenburgische Sparkasse, Pflegestation Pollex, DHL, Bundespolizei und Berufsförderungswerk Bau.
Es konnten Ängste genommen, aber auch Praktika beziehungsweise schon erste Ausbildungsangebote vermittelt werden. Das Feedback zu den Unterlagen und zum eigenen Auftreten ist Gold wert.
Insgesamt wurden über drei Tage verteilt knapp 70 Gespräche geführt. Im nächsten Jahr hoffentlich wieder in Präsenz.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.