Ferienlager 2021

Nicht nur die Sonnenstrahlen erfreuen, denn unser Sommerferienlager vom 23.07. bis 01.08.2021 im schönen JBZ Blossin verzeichnet zum heutigen Tag schon 27 Anmeldungen. Damit sind bereits über die Hälfte der Plätze vergeben. Was erwartet Euch in unserem Sommerferienlager neben einem abwechslungsreichen Funsport- und Erlebnisprogramm? Die Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren werden u.a. zu Forscher*innen in der Forscherwelt, entdecken im… Read more →

Spende

Wir bedanken uns bei einer Teilnehmerin unserer regelmäßigen Schmiedeworkshops und ihrer Ausbildungsstätte für diese tolle Werkzeugspende. Hoffentlich können wir bald wieder gemeinsam die Schmiede anheizen.Bis dahin noch einmal unseren herzlichen Dank an Lara und Stahluminium Metallbau in Schulzendorf, euer JC Fontane und Stadtjugendring Königs Wusterhausen. Read more →

Und weiter gehts! :)

Überaus angenehmen Besuch erhielten wir am gestrigen Dienstag in unseren Räumen. Ronny Brösemann „schneite“ herein mit 5 nagelneuen Tablets in seinem Gepäck. Micha Werner vom KSB nahm sie entgegen, gedacht sind die Geräte für SchülerInnen der Busch-Grundschule KWh fürs Homeschooling in der Lockdown-Phase. „Ich habe immer gesagt, dass ich etwas zurückgeben werde. In meiner Kindheit bin ich im Zusammenhang mit… Read more →

SJR Escape Game Mission 2

In der ersten Runde wurde das Tor zum Staddi geöffnet, die Tür rein allerdings war zu. Schaut mal, wie man rein kommt, damit es mit der Partyplanung weitergehen kann! Viel Spaß.

Ps.: Wenn ihr das Passwort vom Tor nicht mehr wisst, sucht doch gern das Gründungsjahr des Stadtjugendrings Königs Wusterhausen e.V.

Weitere Spenden für SchülerInnen entgegen genommen Hilfsbereitschaft der KWer reißt nicht ab

Am heutigen Freitag konnten die beiden Schulsozialarbeiterinnen der staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen in der Firma „KadenKüchen“ insgesamt 12 komplett startbereite Laptops entgegen nehmen. Inhaber Sascha Kaden und Jens Stöbe von der Firma Eckert Bürotechnik ließen es sich nicht nehmen, die digitalen Endgeräte für das Homeschooling in der Pandemie persönlich an die beiden Kolleginnen zu übergeben. Die Laptops gehen an SchülerInnen,… Read more →

Ferienlager 2021 in Blossin

Unser traditionelles Ferienlager findet dieses Jahr vom 23.07. bis 01.08.2021 im JBZ Blossin statt. Mehr Informationen wie Programmpunkte, Preise, Alter und die Onlineanmeldung unter: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/ oder über: Jennifer Struck Handy: 0177 351 42 58 E-Mail: jen@sjr-kw.de   Read more →

Erste Ergebnisse zum Spendenaufruf der Vereine und Organisationen aus Königs Wusterhausen

Am heutigen Tage konnten von den Vertreter*innen des Jugendbeirates KWh Lambert Wolff und Annegrit Hübner insgesamt 15 neue Tablets an Schulsozialarbeiterinnen von Grundschulen der Stadt übergeben werden. Diese Geräte gehen an Schülerinnen und Schüler, die sich bis jetzt kein geeignetes mobiles Endgerät leisten können, um am digitalen Homeschooling während der Lockdown- Phase über die Schulcloud teilzunehmen. Möglich wurde dies durch… Read more →

Gemeinsame Erinnerung #WeRemember

Heute jährt sich zum 76. mal die Befreiung des KZ Vernichtungslager Auschwitz. Die Jugendverbände LDS gedenken heute der Opfer des Nationalsozialismus. Wir gedenken der Millionen Toten, den Überlebenden und ihren Familien. Erinnerung darf nie aufhören, jeder Name zählt! Wir gedenken heute in Königs Wusterhausen und den Ortsteilen Neue Mühle, Wernsdorf und Zernsdorf: Georg Czapski (geboren 1893), Zahnarzt, 1938 verhaftet –… Read more →

SJR Escape Game

Du bist im Homeschooling, Homeofficing, Homehaushalting, Homevereinsaming und kurz vor dem Homenervenzusammenbruching?

Dann wird es höchste Zeit, sich dem SJR Escape Game zu widmen! Schaffst du es, die Rätsel zu lösen und den Code zu knacken? Viel Erfolg dabei.

 

Wähle durch Klicken der drei Punkte am besten den Vollbildmodus!

Sozialarbeit an der Staatlichen Gesamtschule geht online

Momentan sind unsere Räumlichkeiten und wir nicht für alle gut erreichbar, da lediglich die Abschlussjahrgänge in die Schule können. Daher haben wir uns eine Möglichkeit überlegt, wie ihr uns dennoch sehen könnt. Die drei B´s  (Begegnung, Beratung und Büro) der Sozialarbeit an der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen sind jetzt nämlich online:

Moni und Bea

Man kann sich das Angebot auf dem Handy anschauen (am besten Chrome nutzen) oder auch am Tablet oder Laptop. Klickt euch durch, sagt uns Bescheid, wenn euch etwas fehlt oder nicht gefällt.

Viel Spaß!

Spende für die Jugendlichen in KW

Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. und die Kreissportjugend Dahme-Spreewald bedanken sich ganz herzlich bei Peter Griesbach für seine Spende für die Jugendlichen in Königs Wusterhausen. Der Billardtisch wird nicht nur den Kontakt untereinander unterstützen, sondern zu vielen tollen Partien in der Freizeit einladen. Sobald für die Jugendarbeit wieder Freizeitangebote umgesetzt werden und unsere Einrichtungen wieder so wie vor der Pandemie… Read more →

Frische Eier aus Zernsdorf trotz Corona? Na klar :)

Natürlich machen unsere lieben Hühner keine Pause und sind weiterhin fleißig. Darum könnt ihr nach wie vor frische Eier bei uns im Jugendclub Zernsdorf holen. Entweder findet ihr diese in dem Holzkasten vor dem JFZ oder ihr erkundigt euch einfach (z.B. mittels unserer Tröte), falls dort keine liegen. Über eine kleine Spende, die 1 zu 1 unseren Tieren zu Gute kommt, freuen wir uns natürlich auch sehr 🙂

 

Einen schönen Nikolaus wünscht das gesamte Team vom SJR

Warum feiern wir überhaupt am 6. Dezember?

Nikolaus war Bischof der Stadt Myra, die auf dem Gebiet der heutigen Türkei liegt. Er soll viel Geld von seinen Eltern geerbt haben. Der Legende nach hat Nikolaus das Geld nicht für sich behalten, sondern armen Menschen geholfen und viele Kinder beschenkt. Er wird als Heiliger verehrt und am heutigen Tag geehrt.

Tag des Ehrenamtes

Nicht nur heute, aber heute ganz besonders wollen wir uns bedanken, bei denen, ohne die vieles in unserem Bereich gar nicht möglich wäre: den zahllosen Ehrenamtlern, die uns in den Ferienlagern, den Jugendclubs, den Gedenkstättenfahrten, den vielen Projekten, in der Vorstandsarbeit und überhaupt überall unterstützen. Danke danke danke für Euer unentgeltliches Engagement und Eure Zeit, die Ihr uns und den jungen Menschen „spendet“. Unschätzbar!!

Heute ist internationaler Tag der Toleranz

Der Gedenktag geht zurück auf den 16. November 1995, an dem 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz unterzeichneten. (Ist es nicht unglaublich, dass diese erst seit 25. Jahren besteht?)
Wir wollen den Gedenktag dafür nutzen, um Aufmerksamkeit auf die Relevanz von Toleranz gegenüber unseren Mitmenschen und gegenüber uns selbst zu lenken. Toleranz und Akzeptanz betrifft schließlich ganz viele Bereiche unseres gemeinsamen Lebens und berührt uns alle.
Menschen haben das Recht, verschieden zu sein. Ein Zusammenleben ohne Toleranz ist daher undenkbar. Egal, welches Geschlecht, welche Herkunft oder welche Religion man hat. Wenn wir lernen, Vielfalt als Chance und nicht als Gefahr zu sehen, haben wir schon ganz viel gewonnen.
Was bedeutet für Dich Toleranz?
#tagdertoleranz #worldtoleranceday #vielfalt #diversity #toleranz #tolerance #mensch #gerechtigkeit #gleichheit #vielfaltstatteinfalt #liebe #sjrkwh

Wochenplan der Sozialarbeit an der Fontane Grundschule Niederlehme (16.11.2020 bis 20.11.2020)

Die Tage werden kürzer und die Schule beginnt fast noch im Dunklen! Deswegen wird an unserem diesjährigen „Tag der Sichtbarkeit“ allen Kindern gezeigt wie man sicher, zu Fuß oder Rad, zur Schule kommt.

Eine tolle, hoffentlich noch einmal herbstlich-sonnige, Woche wünsche ich uns!

Der aktuelle Wochenplan

Wochenplan Sozialarbeit an Schule (47.KW)

Nächste Woche starten wir mit Berufsorientierung in einer 10.Klasse, in der Hoffnung, die Bewerber*innentage zeitnah digital umsetzen zu können.

Außerdem übernehmen wir eine Einheit zum Thema Suchtprävention, wir werden berichten.

Zu diesen und weiteren Themen oder einfach nur zum Quatschen sind wir für euch da.

Gemeinsame Erinnerung – Gegen das Vergessen

Die SHIA e.V. Landesverband Brandenburg, die Kreissportjugend Dahme-Spreewald, die jungen Humanisten Königs Wusterhausen und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V.  erinnerten heute in Königs Wusterhausen und Ortsteilen, Mittenwalde und Teupitz an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938, in der die Nationalsozialisten Gewaltmaßnahmen gegen Juden organisierten und durchführten. Es war der Beginn der systematischen Vernichtung der jüdischen Bevölkerung, der Beginn der Shoa. … Read more →

Stolpersteinreinigung in Königs Wusterhausen

Am morgigen Tag jährt sich zum 82. mal die Reichspogromnacht, in der die Nationalsozialisten jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen zerstörten. Die Jugendverbände aus dem Landkreis Dahme-Spreewald wollen anlässlich dessen morgen daran erinnern und reinigen die Stolpersteine im Raum Königs Wusterhausen. Wir wollen damit den Opfern des Nationalsozialismus gedenken, die Namen der Opfer wieder in das Bewusstsein der Menschen rücken und… Read more →

Wochenplan Sozialarbeit an der Gesamtschule (46.KW)

Auch nächste Woche gilt die AHA-Regel, bitte beachtet diese im Sinne unserer aller Gesundheit.

Wir sind für euch in der Schule ansprechbar ab spätestens 8:30 bis mindestens 14:30 Uhr. Ansonsten sind wir wie immer per Handy, Mail und Brieftaube erreichbar.

Wir planen aktuell die Bewerber*innentage in digitaler Form und andere Projekte, die hoffentlich bald wieder möglich sein werden.

Die Herbstferien im Zeichen der Kreativität

Zwei Projektwochen im Staddi sind beendet. Erschöpft, aber glücklich über tolle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eifrigen Kolleginnen und Kollegen. In der ersten Ferienwoche fand der Graffiti-Workshop im Staddi/JFZ Weinert statt. Christian und Patrick vermittelten Einblicke, Techniken und die Geschichte über Graffiti und es entstanden tolle Werke sowohl an der Wand, als auch auf Leinwänden. In der zweiten Woche wurde traditionell… Read more →

Hausboot Zernsdorf

Liebe Begleiter*innen des Projektes rund um das Hausboot von Basti und des JFZ Zernsdorf,

unser Basti hatte mit seinen Zernsdorfer Kindern und Jugendlichen den großen Traum, gemeinsam ein Hausboot zu bauen. Dieses Hausboot sollte Bestandteil vieler Projekte auf dem Wasser werden. Wir denken dabei an seine Pläne, mit Kindern und Jugendlichen in den Ferien gemeinsam mehrere Tage auf dem Wasser zu verbringen, zu lernen, den geangelten Fisch für das gemeinsame Abendessen vorzubereiten, die Ferienzeit in der Natur zu verbringen und vor allem: das alles gemeinsam in toller Runde mit Gleichaltrigen erleben zu dürfen. Das Grundgerüst vom gemeinsamen Traum der Zernsdorfer Kinder und Jugendlichen und ihrem Basti steht bereits auf dem Gelände des JFZ Zernsdorf, wir als Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. möchten gemeinsam mit Euch/Ihnen für Basti und alle Kinder und Jugendlichen des Jugendclubs diesen gemeinsamen Traum vollenden, damit sein Hausboot für alle Kinder und Jugendlichen zu Wasser gelassen werden kann. Darum laden wir am 15.10.2020 ab 17 Uhr alle Beteiligten auf das Gelände des JFZ Zernsdorf ein, die mit Basti Absprachen rund um das Hausboot getroffen haben und diese umsetzen wollen und alle, die gerne zur Vollendung des gemeinsamen Traums beitragen wollen. Wir bitten aufgrund von COVID-19 darum, dass nur die Personen erscheinen, die bereits mit Basti Absprachen hatten und uns bei der Vollendung des Hausbootes unterstützen können. Gerne stehen wir unter der Rufnummer: +491773514258 zur Verfügung, falls Sie an dem Termin nicht teilnehmen können.

Geh.Denken – Denk.Mal 2020

Unter Leitung der Sozialarbeiterinnen der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen fand bereits zum fünften Mal die Gedenkstättenfahrt nach Ravensbrück statt. Die Mahn- und Gedenkstätte stand als außerschulischer Lern- und Erinnerungsort im Mittelpunkt der Projektwoche, die das Verständnis für Demokratie, Menschenrechte und Toleranz stärken sollte.
Als Ergebnis der selbstständigen Recherchen und der Führung ist unter anderem der Film Geh.Denken – Denk.Mal 2020 entstanden. An einer schriftlichen Zusammenfassung wird derzeit gearbeitet. Diese wird den Jugendlichen, der Schule und Interessierten bei Fertigstellung zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung beim LAP und für die historische bei Herrn Stachowetz als Geschichtslehrer. Ein besonderer Dank geht an die Jugendherberge Ravensbrück und das Team der Pädagogik der Mahn- und Gedenkstätte.

In tiefer Trauer

Was soll man schreiben, wenn man selber völlig leer ist?? Einer von uns ist nicht mehr. Er war immer da, für uns, für seine Kids, für alle. Mit all seiner Kraft, seinen Erfahrungen, seinem Einfühlungsvermögen. Generationen junger Menschen begleitet. In SEINEM Zernsdorf. Für uns ist völlig unfassbar, dass er nicht mehr bei, neben, mit uns ist. Komm gut über die Regenbogenbrücke, alter Freund, und pass von da oben auf uns auf, Basti!

Herbstferien 2020

Hurra, Hurra, die Ferien sind bald da!

Es ist mal wieder soweit, ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erwartet euch.

Die Kreissportjugend Dahme-Spreewald, das Diakonische Werk Lübben (Jugendclub Fontane) und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. haben sich gemeinsam überlegt, wie wir euch die Ferien versüßen können und präsentieren nun dieses tolle Programm.

Wenn ihr Lust habt, an der ein oder anderen Aktion teilzunehmen oder generelle Fragen zum Angebot habt, dann wendet euch einfach an eine/n Jugendarbeiter/in eurer Wahl oder meldet euch unter:

ferien@sjr-kw.de

oder

01573 / 0886 374 (Jule, Mo-Fr, 09-19Uhr).

Den Anmeldebogen bekommt ihr hier,  direkt von uns (im JC Fontane, im Staddi/ehem. JFZ Weinert, an eurer Schule oder bei den mobilen Jugendarbeitern) oder per E-Mail zugesendet.

Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder tolle Ferien mit euch verbringen zu dürfen!

Unser Hausboot – wir benötigen noch einmal Unterstützung!

Fast geschafft, dann kam Corona und wir haben das Projekt „Wir bauen uns ein Hausboot“ unterbrochen. Nun wollen wir das Projekt beenden und das Hausboot fertigstellen, dafür benötigen wir nochmal Unterstützung. Anbei haben wir eine Bedarfsliste erstellt von verschiedenen Gegenständen die wir noch benötigen um das Hausboot fertig zustellen. Wir würden uns über Unterstützung freuen, für weitere Informationen steht Basti unter der Rufnummer 01772926644 zur Verfügung.

 

2 x Rettungsringe

https://www.amazon.de/dp/B005XHTEP2/ref=cm_sw_r_wa_apa_fab_qpXyFb5V1QABP

 

2 x Halterung für Rettungsringe

https://www.amazon.de/Halterung-f%C3%BCr-Rettungsring-Hufeisenrettungsring-Rohre/dp/B00FU9C1OE/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3GY4W50RAI4JL&dchild=1&keywords=rettungsring+halterung&qid=1600853540&sprefix=rettungsring+halterung%2Caps%2C195&sr=8-3

 

2 x Schwimmleine

https://www.amazon.de/dp/B00SZQFFAQ/ref=cm_sw_r_wa_apa_fab_0DXAFbZ16GH1D

 

4 x Klampen

https://www.compass24.de/deck/beschlaege/klampen/91540/klampe?number=199794_1

 

2 x Rückspiegel

https://www.ebay.de/itm/R%C3%BCckspiegel-Au%C3%9Fenspiegel-Seitenspiegel-Spiegelarm-Set-Traktor-Bagger-LKW-KFZ-Bus-/251585288490

 

1 x Benzintank

https://www.ebay.de/i/292970626934?chn=ps&var=591761525353&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=591761525353_292970626934&targetid=940585975651&device=c&mktype=pla&googleloc=9043278&campaignid=10203814992&mkgroupid=101937413437&rlsatarget=pla-940585975651&abcId=1145992&merchantid=115683017&gclid=CjwKCAjw5Kv7BRBSEiwAXGDElQQfwvrWHrlACkD7ZH2nYug2sD0PARaRPdsoy6EWwsC3C4N7qvVwmhoCEBUQAvD_BwE

 

3 x Fender im 4er Set

https://www.compass24.de/ausruestung/fender/fender/91744/fender-im-4er-set?number=212863_1

 

2 x Bootshaken

https://www.compass24.de/ausruestung/ankern/bootshaken/190980/bootshaken-profi-robuste-ausfuehrung?number=389842_1

 

4 x Festmacherseil

https://www.compass24.de/ausruestung/ankern/festmacher/180909/compass-festmacher-mit-schlaufe

 

4 x Badeleiter

https://www.compass24.de/ausruestung/badeleitern/leitern/91531/leiter-mit-handlauf?number=199672_1

 

6 x Schwimmweste

https://www.compass24.de/sicherheit/rettungswesten/feststoffwesten/43945/compass-rettungsweste-feststoffweste-schaumstoffweste?number=298114_1

 

1 x Positionsleuchte

https://www.amazon.de/dp/B0721T47JN/ref=cm_sw_r_wa_apa_fab_00XyFbFXT7CX8

 

1 x Nebelhorn

https://www.amazon.de/dp/B081DZK58X/ref=cm_sw_r_wa_apa_fab_E1XyFbK12MH9Y

 

1 x Ankerlicht

https://www.compass24.de/elektrik/positionsleuchten/191212/led-3600-rundumlicht

 

1 x Abwasserpumpe

https://www.ebay.de/itm/Zerhackerpumpe-Faekalienpumpe-Abwasser-Pumpe-Wasserpumpe-Macerator-45L-Min-12V-/143349326878

 

12 x Dachbleche

https://www.bauhaus.info/dachbleche/sarei-piccolo-ortgangprofil/p/25064230

 

2 x Solarbatterie

https://www.amazon.de/dp/B088633QC6/ref=cm_sw_r_wa_apa_fab_x.5yFbZ5EWTVB

 

2 x Falttür

https://www.bauhaus.info/falttueren/falttuer/p/14352383

 

2 x Anker Set

https://www.compass24.de/ausruestung/ankern/anker/97392/anker-set-plattenanker-2-wirbelschaekel-kettenvorlauf-ankerleine?number=918853_1

 

 

Wochenplan Sozialarbeit an der Gesamtschule (39.KW)

Wir lieben den kleinen Prinzen und die vielen Weisheiten des Buches. Wenn jetzt das Wetter langsam schlechter wird, greift mal zu diesem Buch über Menschlichkeit und Freundschaft.

Montag: Klassenrat

Dienstag: Klassensprecher*innenkonferenz, Schulkonferenz

Mittwoch: Absprachen und Planung Herbstferien

Donnerstag: AG Sozialarbeit an Schule

Freitag: ganz für euch da

5. Senziger Spendenlauf

Da wir leider den Jugendclub Senzig derzeit nicht öffnen dürfen, um dort Angebote für die junge Generation Senziger*innen gestalten zu können, waren wir als Unterstützer des 5. Senziger Spendenlaufs mit von der Partie. Eine Chance, um mit den Besucher*innen und ihren Eltern gebündelt ins Gespräch zu kommen, welche wir uns nicht entgehen lassen wollten. Etliche Läufer*innen aller Altersklassen sind an… Read more →

Wochenplan der Sozialarbeit an der Fontane Grundschule Niederlehme (07.09.2020 bis 11.09.2020)

Eine neue Woche und die Projekte und Workshops in den Klassen fangen wieder an.

Die Sprechzeiten sind wie folgt:

Dienstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr – zu den Elternversammlungen der 5. Klassen bin ich ebenso im Büro anzutreffen. Dienstag und Mittwoch zudem noch von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr und auch Mittwoch bin ich 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu sprechen.

Donnerstag findet dann auch Nachhilfe für die Klasse 5b statt – Vermischungen der Klassen sind leider nicht erlaubt.

Eine tolle Woche für Euch…Eure Franzii