Wir waren auch wieder tatkräftig dabei: Fußball in Europa, Europa hören und riechen, Flaggenquiz und Crêpes sowie Waffeln gab’s bei uns!
Danke an alle Helfer vom SJR und KSB!
Wir waren auch wieder tatkräftig dabei: Fußball in Europa, Europa hören und riechen, Flaggenquiz und Crêpes sowie Waffeln gab’s bei uns!
Danke an alle Helfer vom SJR und KSB!
Zum Abschluss der Kennenlern-Workshops im neuen Jahrgang 7 an der HerderOS (BredowOS folgt) haben wir heute alle Jugendlichen der neuen 7.Klassen beider Schulen mit ihren Eltern sowie Klassenleiter*innen ins JFZ Weinert eingeladen.
Der Grill lief auf Hochtouren und bei Musik gab es ausreichend Möglichkeiten, sich zu unterhalten, kennenzulernen und unsere Angebote zu nutzen.
Wir bedanken uns für die zahlreichen Gäste am heutigen Tag und vor allem für die tollen Workshops diese Woche! Die mobilen Jugendarbeiter*innen sowie das Team vom Jugendclub Fontane haben das echt toll gemacht. Danke!
Es hat allen viel Spaß gemacht.
Moni und Bea
In der Europaschule J.G. Herder fand heut der traditionelle Europaaktionstag statt. Zur Eröffnung der Veranstaltung wurden von Schülervertretern*innen aller Klassen Tauben, als Zeichen für ein friedliches Zusammensein, fliegen gelassen. An diversen Stationen konnten danach Wissen über Europa, Sportlichkeit, die eigenen Sinne und Fingerfertigkeit getestet werden. Bei einem schönen Programm in der Turnhalle fand der Tag einen gelungenen Abschluss.
Auch der Stadtjugendring beteiligte sich ganz fleißig an der Umweltwoche in Königs Wusterhausen. Neben Christians Aufräumaktion in Niederlehme, konnten wir heut mit vielen freiwilligen Jugendlichen unsere Kernstadt wieder ein wenig vom Müll befreien. Fast schon traditionell, gab es im Anschluss für alle Beteiligten Gegrilltes und Waffeln im Jugendclub Fontane.
#füreinesauberestadt #sjr #mjakwh #schulsozialarbeit #streetiskw #jfzweinert
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.