Tag Archive for Gewaltprävention

Gewalt versus Empathie

Das Thema Gewalt war Inhalt eines ganztägigen Workshops, den wir beide gehalten haben.

Es ging zunächst um die Wahrnehmung von Gewalt, anschließend wurde deutlich gemacht, dass jede*r bereits von Gewalt betroffen war beziehungsweise Gewalt ausgeübt hat. Eine gemeinsame Begriffsfindung war gar nicht so einfach: An Hand des Gewaltbarometers konnten die Jugendlichen so zum Beispiel erkennen, dass jeder eine individuelle Vorstellung von Gewalt hat.

Im nächsten Schritt ging es um die Akzeptanz von Gewalt, bevor wir uns vorerst abschließend nochmal mit verschiedenen Formen befasst haben: verbal, körperlich, seelisch, Vandalismus usw.

Wir werden gemeinsam beraten, was wir aus diesem Tag mitnehmen können und wie wir auf einzelne Punkte konkret eingehen können.

Es war ein intensiver und interessanter Tag!

Abschluss des Projekts Held oder Feigling an der Grundschule Wilhelm Busch

Heut fand die letzte Veranstaltung zum Gewaltpräventionsprojekt Held oder Feigling in der Grundschule Wilhelm Busch statt. In einer Auswertungsrunde haben wir gemeinsam alle Teile des Projekts Revue passieren lassen. Ob es der Präventionsvortrag der Polizei, die verbalen sowie physischen Antigewalttrainings oder die echten Gerichtsverhandlungen waren – das Projekt Held oder Feigling fand nahezu durchweg positive Resonanz bei Schüler*innen und Lehrer*innen.

held-oder-feigling

Held oder Feigling 

Part III: Physisches Antigewalttraining.

Findest du keinen Ausweg aus einer brenzligen Situation? Hilft kein beruhigendes Wort mehr und weglaufen kannst du auch nicht?

Manchmal ist der letzte Ausweg, sich zu verteidigen, um seinen eigenen Körper zu schützen. Heut lernten die SchülerInnen der 6. Klassen der Wilhelm Busch Grundschule einige sinnvolle Methoden dafür.

#heldoderfeigling